Pläne vorgestellt

Bumm! Bullen bauen in Kapfenberg einen neuen Stall

Steiermark
04.09.2025 16:45

Hier entsteht Großes! Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten soll in Kapfenberg eine neue Sport- und Eventhalle entstehen. Die Pläne dazu wurden am Donnerstag präsentiert. Basketballklub Hefte helfen Bulls ist Errichter und Betreiber der neuen Stätte – und präsentierte gestern auch gleich einen neuen Spieler.

„Unser Entschluss steht fest: Wir bauen eine neue Halle! Das ist eine riesige Chance für Kapfenberg“, strahlte am Donnerstag Bulls-Präsident Gernot Mach, als die Pläne der Basketballer publik gemacht wurden. „Wir beschreiten neue Wege, denn wir wollten nicht als Bittsteller rüberkommen. Wir machen es einfach. Weil wir eine neue Halle brauchen.“

Bürgermeister Matthäus Bachernegg (Mi.), Bulls-Präsident Gernot Mach (v., 3. v. re.) oder auch ...
Bürgermeister Matthäus Bachernegg (Mi.), Bulls-Präsident Gernot Mach (v., 3. v. re.) oder auch General Manager Michi Schrittwieser (v. re.) freuen sich auf den geplanten Bau.(Bild: Hefte helfen Bulls/Sander)

Da sind sich in Kapfenberg alle einig. Denn Walfersam bereitet gleich auf mehreren Ebenen Kopfzerbrechen: Die Halle steht unter Denkmalschutz. Dazu mitten in einem Wohngebiet. Manche Dinge lassen sich gar nicht nach Liga-Vorgabe umbauen – es gibt massive Einschränkungen. „Wir als Stadt können nicht einfach eine neue Halle bauen. Doch die Bulls haben uns eine innovative Lösung präsentiert“, applaudierte auch Bürgermeister Matthäus Bachernegg.

Die Kosten: „Wir wollen im einstelligen Millionenbereich bleiben, da bemühen wir uns sehr“, betont General Manager Michi Schrittwieser. „Der Förderanteil soll maximal bei 25 bis 30 Prozent von der öffentlichen Hand liegen. Über den Rest trauen wir uns selbst drüber.“ Gemeinsam mit Investoren.

Der Zeitplan: In den nächsten zwei Monaten soll die Finalisierung der Fördergespräche mit der öffentlichen Hand (Stadtgemeinde, Land Steiermark) stattfinden. Nach Rücksprache mit der Baudirektion in Abhängigkeit des finalen Standortes braucht es ein halbes bis dreiviertel Jahr an Genehmigungs- und Verfahrensabläufen. „Wir gehen davon aus, dass wir im Spätsommer bis Herbst 2026 mit dem Bau beginnen“, hofft Schrittwieser. „Und in der zweiten Hälfte von 2027 wollen wir das rote Band durchschneiden.“

So soll die neue Halle in Kapfenberg ausschauen: Klicken Sie sich durch die Visualisierungen.
So soll die neue Halle in Kapfenberg ausschauen: Klicken Sie sich durch die Visualisierungen.(Bild: ARGE TEAM ASSIGAL & ATEMPUR)
(Bild: ARGE TEAM ASSIGAL & ATEMPUR)
(Bild: ARGE TEAM ASSIGAL & ATEMPUR)
(Bild: ARGE TEAM ASSIGAL & ATEMPUR)
(Bild: ARGE TEAM ASSIGAL & ATEMPUR)
(Bild: ARGE TEAM ASSIGAL & ATEMPUR)

Der Ort: „Wir haben drei unterschiedliche Standorte ausgesucht – einen davon präferieren wir. Als Stadt würden wir das Grundstück auch zur Verfügung stellen und unseren Teil leisten“, sagt Bürgermeister Bachernegg.

Die Nutzung: Von Basketball über Handball und Fußball bis hin zu Volleyball oder Tischtennis sind keine Grenzen gesetzt. Doch nicht nur sportlich geht es zur Sache: Maturabälle, Konzerte, Kabaretts, Messen, Fortbildungen oder Firmenfeiern – alles ist möglich. 

Die Kapazität: Die soll variabel sein. Die Eventarena kann Kabaretts mit 500 Besuchern gut bespielen. Genauso wie einen Maturaball mit 1200 Gästen oder ein Finalspiel der Bulls mit 1500 Fans. Der Umbau zwischen den Events erfolgt rasch und kostengünstig. „Die Eventfläche wird rund 1800 Quadratmeter betragen und mit modernster Technologie für die Besucher ausgestattet sein – ein neues Erlebnis schaffen. 80 bis 100 Veranstaltungen sind angedacht, um die Halle kostendeckend zu führen“, rechnet Schrittwieser vor.

Nemo Krstic (li.) wird die Bulls aus Kapfenberg auch in der neuen Saison als Kapitän aufs Feld ...
Nemo Krstic (li.) wird die Bulls aus Kapfenberg auch in der neuen Saison als Kapitän aufs Feld führen.(Bild: GEPA)

Bis die neue Halle fertig ist, dauert es aber noch. Solange spielen die Bulls, die mit Brandon Love auch einen neuen Spieler präsentiert haben, weiterhin in Walfersam. Mit kleinen Adaptierungen sowie kostengünstigen Umbauten im Hinblick auf die neue Halle hofft der Klub, dass die Liga die Lizenz mit einer Ausnahmegenehmigung erteilt. Und man nicht nach etwa Graz ausweichen muss.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt