Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich die Grazer Altstadt erneut in den größten Dorfplatz Österreichs: Zum 24. Mal lädt das Aufsteirern Festival ein, die Vielfalt der steirischen Volkskultur in all ihren Facetten zu erleben – authentisch, lebendig und zeitgemäß interpretiert.
Rund 200 Aussteller, 18 Bühnen und Tanzböden, mehr als 900 Musiker:innen und 350 Tänzer:innen sorgen für ein Programm, das mit über 250 Stunden Musik und Darbietungen die ganze Innenstadt erfüllt. Von der Herrengasse bis zum Mariahilferplatz, vom Freiheitsplatz bis zur Murinsel – 18 Plätze, Straßen und Höfe werden zur Bühne für die kulturelle Vielfalt der Steiermark.
Tradition trifft auf Genuss und Musik
Besondere Schwerpunkte setzen traditionsreiche Themenwelten: Die Trachtenmeile in der Schmiedgasse präsentiert Handwerk, Schmuck und Mode; in der Landhausgasse dreht sich alles um kulinarische Köstlichkeiten; im Hof der Wiener Werkstätten lädt die Volksliedwerkbühne zum Musikantenstammtisch. Rustikales Flair bietet die „Krone“-Alm am Eisernen Tor, während im Lesliehof Chormusik erklingt und am Freiheitsplatz die Tanzbodenmusik zum Mittanzen animiert. Ergänzt wird das Programm durch regionale Präsentationen – vom Mariazeller Land bis zur Region Schladming-Dachstein.
Wenn Volksmusik auf Klassik trifft
Bereits am 12. September eröffnet ein besonderes Konzertereignis das Festival: Das Herbert Pixner Projekt trifft in der Grazer Oper auf die Grazer Philharmoniker – ein außergewöhnliches Crossover von alpiner Volksmusik und klassischer Symphonik. Das Konzert ist zwar bereits ausverkauft, doch am 12. Oktober 2025 um 20.15 Uhr wird es auf ORF III übertragen. Damit können auch all jene, die keine Karten bekommen haben, dieses musikalische Highlight miterleben.
Aufsteirern Show bringt Stars nach Graz
Ein weiterer Höhepunkt ist die Aufsteirern Show der Volkskultur, die in den Kasematten aufgezeichnet und am 4. Oktober in ORF 2 ausgestrahlt wird. Dabei entstehen einzigartige Begegnungen zwischen Tradition und Moderne, u. a. mit Fäaschtbänkler & Sašo Avsenik, Oimara mit Julian Grabmayer und Brodjaga Musi, den Flying Pickets feat. CantAnima, Edmund & Spafudler sowie Marianne Mendt & Die Rougler. Die musikalische Begleitung übernimmt die Kellerstöcklmusi, moderiert von Norbert Oberhauser.
Sicherheit mit der SafeNow App
Präsentiert von der Grawe wird das Aufsteirern Festival 2025 zur SafeNow-Zone. Besucher:innen haben damit die Möglichkeit, im gesamten Festivalgelände schnell und unauffällig das Sicherheitspersonal zu alarmieren – und das mit nur einem Klick über die kostenlose App „SafeNow“. Egal, ob man sich selbst unwohl fühlt oder eine Situation beobachtet, in der Hilfe benötigt wird: Mit einem Druck auf den blauen Knopf in der App wird sofort das Sicherheitsteam vor Ort verständigt, das den Standort erhält und gezielt eingreifen kann.
Auch wirtschaftlich zählt das Festival zu den bedeutendsten Kulturereignissen der Steiermark: Schon 2023 wurden über 28 Millionen Euro Nachfrageimpuls ausgelöst, davon mehr als 17 Millionen Euro Wertschöpfung in der Steiermark.
Das Aufsteirern Festival 2025 ist somit weit mehr als ein Fest: Es ist ein lebendiges Statement für gelebte Tradition, kulturelle Vielfalt und steirische Gastfreundschaft.
Alle Infos und das detaillierte Programm unter: www.aufsteirern.at