Große Vortragsreihe

Obst und Garten: Schutz der Artenvielfalt in Tirol

Tirol
17.08.2025 15:00

Die Obst- und Gartenbauvereine bieten Mitgliedern kostenlose Fortbildungen. Das Land Tirol hat maßgeblichen Anteil an dieser Vortragsreihe. Großes Potenzial für den eigenen Garten. 

Sich für die Artenvielfalt einzusetzen – dafür engagiert sich der Dachverband „Grünes Tirol“. 116 Obst- und Gartenbauvereine mit rund 22.000 Mitgliedern arbeiten bei diesem Verband zusammen.

Nun startet er eine kostenlose Vortragsreihe im Sinne der Artenvielfalt. Diese wird in den Jahren 2025 und 2026 vom Land Tirol mit rund 10.000 Euro gefördert. Die Vorträge von Fachpersonen aus dem Bereich Naturschutz finden in ganz Tirol statt und sind gut besucht. Pro Jahr organisieren die Vereine rund 350 Kurse, Vorträge, Seminare und Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen. An der Vortragsreihe „Die Artenvielfalt erhalten und fördern“ haben seit 2011 bereits rund 16.500 Interessierte teilgenommen.

Zitat Icon

Es gibt in Tirol großes Potenzial, gute Lebensbedingungen für Pflanzen, Insekten, Vögel und kleine Säugetiere in den zahlreichen Gärten zu schaffen.

LR René Zumtobel (SPÖ)

Anfang im eigenen Garten
„Die Mitglieder von Obst- und Gartenbauvereinen sind dort aktiv, wo etwas für den Artenschutz getan werden kann: im eigenen Garten. Es gibt in Tirol großes Potenzial, gute Lebensbedingungen für Pflanzen, Insekten, Vögel und kleine Säugetiere in den zahlreichen Gärten zu schaffen. Ich freue mich sehr über das Engagement des Verbandes der Obst- und Gartenbauvereine“, betont Naturschutzlandesrat René Zumtobel (SPÖ).

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt