Zu einem Überfall auf einen Supermarkt kam es am Samstag in Graz. Ein unbekannter Täter klingelte an der Hintertür, bedrohte einen Mitarbeiter und floh mit dem Bargeld. Die Polizei sucht nach Hinweisen zum Täter.
Am Samstag gegen 14.20 Uhr klingelte eine bislang unbekannte Person am Lieferanteneingang eines Supermarktes in der Grazer Annenstraße. Ein 23-jähriger Angestellter öffnete die Tür. Sofort wurde er von einem maskierten Täter, mit den Worten: „Geld her!“, zurück in die Lagerräume gedrängt.
Der Täter forderte vom Angestellten Bargeld, welches dieser aus dem Tresor aushändigte. Daraufhin verließ der Täter mit der Beute in unbekannter Höhe die Filiale und flüchtete mit einem E-Scooter in unbekannte Richtung. Der Angestellte wurde durch die Tat nicht verletzt.
Täterbeschreibung
Der Mann ist etwa 1,85 Meter groß, hat eine dünne Statur, auffallend blaue Augen, helle Hautfarbe und spricht Deutsch mit ausländischem Akzent (womöglich aus Ex-Jugoslawien). Er trug dunkle Bekleidung, dunkle Wollhandschuhe und eine schwarze Sturmmaske mit Sehschlitz bzw. einen Schlauchschal mit Kappe. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Bewaffnung.
Haben Sie Hinweise zum Täter? Bitte an den Journaldienst des Landeskriminalamts Steiermark unter Tel. 059-133/60-3333 oder unter dem Polizeinotruf 133.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.