Neuer Internet-Trend

Warum Florianis plötzlich zu Gärtnern werden

Niederösterreich
16.08.2025 15:00

Die Baumpflanz-Challenge hat auch die Feuerwehren im weiten Land erreicht. Schafft man die Herausforderung nicht, droht als „Strafe“ eine Einladung zur Jause. Eine Aktion, die also Gemeinschaft und Umweltbewusstsein gleichermaßen stärkt.

Ein neuer Social-Media-Trend hat auch unsere Feuerwehren erreicht – die sogenannte Baumpflanz-Challenge. Wird man nominiert, hat man eine Woche Zeit, einen Baum zu pflanzen und diese Aktion auf Video zu dokumentieren. Schafft man es nicht, muss man als „Strafe“ zur Jause einladen. Danach nominiert man selbst drei Feuerwehren oder andere Organisationen.

Kreative Videos
Die Teilnahme ist, wie etwa auf Facebook zu sehen ist, enorm. Auch viele junge Kameraden beteiligen sich. Zudem sprühen die Videos oft von enormer Kreativität. „Wir schaffen damit mehr Bewusstsein für die Umwelt und fördern auch das Miteinander mit anderen Feuerwehren“, betont man etwa bei der Feuerwehr Allhartsberg im Bezirk Amstetten.

Experten raten aber: Wer mitmacht, sollte ein ausreichend großes Loch ausgraben, auf die Pflanztiefe achten und vor allem anfangs reichlich gießen. Auch die Eigentümerfrage beim Grundstück solle zuvor geklärt werden.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt