Bei Turnau (steirischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) kam es am Samstag zu einem Flugzeugabsturz: Der Pilot – der 66-Jährige war alleine unterwegs – wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Die genaue Ursache des Flugzeugabsturzes am Samstag in Turnau ist noch nicht ermittelt. Aber es dürfte wohl mit dem aufziehenden Gewitter und den damit verbundenen Windböen zu tun gehabt haben, dass ein Pilot mit seinem Segelflugzeug bei der Landung Probleme hatte und letztlich sogar abstürzte.
Keine weiteren Passagiere im Flugzeug
Um 11 Uhr startete der erfahrene Pilot (66) aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag seinen Flug. Er wurde von einem motorisierten Flugzeug auf eine Höhe von 1800 Metern geschleppt, löste sich und begann den Segelflug.
Kurz nach 13.30 Uhr setzte er zum Landeanflug an. Aus bislang ungeklärter Ursache erreichte er die Landebahn nicht und schlug zirka 150 Meter vor dieser am Boden auf. Das Segelflugzeug schlitterte in weiterer Folge unkontrolliert die Wiese entlang. Der 66-Jährige wurde dabei im Cockpit eingeklemmt. Zeugen des Unfalles leisteten sofort Erste Hilfe, später wurde er vom Notarzt-Team erstversorgt und dann per Rettungshubschrauber mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Er saß alleine im Flugzeug.
Die Feuerwehr Turnau war mit 20 Personen im Einsatz und barg den verletzten Piloten sowie sein Flugzeug. Weitere Ermittlungen zum Unfallhergang folgen noch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.