Wer alpine Landschaften auf zwei Rädern erkunden möchte, findet in der Ferienregion Zell-Gerlos im Herzen des Zillertals ein wahres Paradies. Auch Bergbahn-Hilfe ist erlaubt.
Zwischen sanften Almböden, beeindruckenden Gipfeln und glasklaren Speicherseen bietet sich eine abwechslungsreiche Kulisse für genussvolles E-Biken – mit sportlichen Anstiegen, herrlichen Tiefblicken und technikfreien Wegen für jedes Fahrniveau.
Bei der Isskogelbahn beginnt´s
Startpunkt ist der Parkplatz an der Isskogelbahn am Ortsende von Gerlos. Zur Abwechslung kann man den komfortablen Aufstieg mit der Gondel nutzen – der Biketransport funktioniert reibungslos und das freundliche Bahnpersonal hilft tatkräftig mit (16,20 Euro).
Logenplatz am Berg garantiert
Natürlich kann man auch mit dem E-Bike zur Bergstation fahren, den Weg dorthin kann man nicht verfehlen. Oben angekommen, eröffnet sich ein alpiner Logenplatz: Panoramablicke auf die Zillertaler und Tuxer Alpen, saftige Almwiesen und der Blick zum Durlassboden-Stausee. Der bestens ausgebaute Panoramaweg zur Kreuzwiesenalm überzeugt mit Top-Zustand, gutem Schotterbelag und großzügiger Streckenführung – ideal für E-Bikes.
Die Kreuzwiesenalm ist mehr als nur Einkehrtipp – sie ist Genussstation: Tiroler Spezialitäten, ein traumhafter Ausblick und echte Herzlichkeit machen sie zum Höhepunkt der Tour.
Zurück geht es auf derselben Route – bis sich der Bikeweg wieder in Richtung Gerlos talwärts schlängelt.
Fazit: Die Region Zell-Gerlos bietet perfekte Voraussetzungen für entspannte, erlebnisreiche Bike-Tage in den Bergen – mit Panorama, Pedalkraft und purer Freude an der tollen Natur.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.