Grenzüberschreitender Austausch lebt vom Dialog – das zeigte das jüngste Arbeitstreffen zwischen Vertreten der LEADER- Region Weinviertel-Manhartsberg, der tschechischen Zeitung „Znaimer Woche“ sowie Vertretern der Kleinregionen Landschaftspark Schmidatal, der Initiative Pulkautal und dem Retzerland.
Der Anfang ist gelungen: Während des gemeinsamen Festes „Ein Tal am Rad“ blickte man heuer erstmals verstärkt darauf, auch Gäste jenseits der Grenze zu Tschechien zu „ködern“ – mit Erfolg: „Zwischen den benachbarten Regionen Znaim und dem westlichen Weinviertel flitzten die Bikes hin und her. Das Konzept, die hiesige Veranstaltung vor allem werbetechnisch auf das Nachbarland auszudehnen, ist gelungen“, heißt es seitens der beiden Tourismusregionen: „Der Dialog über die Grenze hat geklappt!“ An den Erfolg will man anschließen: Beide Seiten arbeiten nun an Werbeformen, ihre Highlights auch in der Nachbarsprache zu präsentieren.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.