„Pink Tax“ in Salzburg

Frauen zahlen 35 Prozent mehr für Körperpflege

Salzburg
23.07.2025 15:00

60,10 Euro zahlen Frauen im Schnitt für Produkte zur Hygiene am Morgen – um 35,4 Prozent mehr, als Männer für Vergleichbares ausgeben müssen. Diese kommen laut einer Analyse der Arbeiterkammer Salzburg mit 44,40 Euro aus. Neu ist die sogenannte „Pink Tax“ – die „rosa Steuer“ – dabei nicht.

Bereits 2023 zeigte eine Erhebung große Unterschiede – und deutlich höhere Preise für Frauenprodukte. Heuer zeigt sich hier ebenfalls ein ähnliches Bild: Unrühmliche Spitzenreiter bei den Unterschieden sind hier Einwegrasierer, die Frauen 63,2 Prozent mehr kosten, Gesichtstagescreme mit einem Aufpreis von 52 Prozent und Duschgels, mit 50 Prozent Mehrkosten.

Zumindest in manchen Kategorien – etwa bei Mehrwegrasierern – gebe es erste Annäherungen. Von einer Angleichung könne aber noch lange keine Rede sein, so die Arbeiterkammer, die auch künftig weitere Beobachtungen durchführen wird. 

Konkret liege der Durchschnittspreis für Frauen bei Duschgel bei 2,49 Euro, bei Gesichtstagescreme bei 41,72 Euro und bei Rasierschaum bei 3,60 Euro – jeweils pro 100 Milliliter. Männer zahlen hier demnach für Duschgel 1,66 Euro, für Gesichtstagescreme 27,45 Euro und für Rasierschaum 2,53 Euro.

Einwegrasierer kosten für Frauen mit einem Stückpreis von 1,11 Euro fast doppelt so viel wie für Männer (68 Cent). Bei Mehrwegrasierern gibt es fast keinen Unterschied mehr: Diese kosten pro Stück für Frauen 7,41 Euro und für Männer 7,39 Euro.

Lediglich Deospray sei für Frauen billiger. Sie zahlen hier pro 100 Milliliter 4,92 Euro, während Männer mit 5,39 Euro etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt