Regennasse Straßen forderten am Dienstagmorgen zwei Verletzte, einer davon schwer. Ein Pkw-Lenker war auf die Gegenfahrbahn gerutscht und dort von einem Lastwagen gerammt worden. Dessen Lenker kam mit leichten Verletzungen davon, der eingeklemmte Autofahrer hingegen war zwar ansprechbar, aber schwer verletzt.
Zum Verhängnis wurde einem 34-Jährigen aus St. Martin im Mühlkreis die regennasse Fahrbahn. Er war am Dienstagmorgen um 6.45 Uhr auf der B 127 in Richtung Linz unterwegs. Ein 40-jähriger Lkw-Fahrer aus Freistadt lenkte seinen Lkw in die entgegengesetzte Richtung.
Auto stark deformiert
Der 34-Jährige dürfte plötzlich aufgrund der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn gerutscht sein. Der Pkw wurde frontal vom Lkw beifahrerseitig gerammt und neben die Fahrbahn geschleudert. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der PKW so stark deformiert, dass der 34-jährige Lenker schwer verletzt eingeklemmt wurde.
Mit Heli ins Spital
Der Lkw-Fahrer konnte sein Fahrzeug noch selbstständig verlassen und Kontakt zum Zweitbeteiligen aufnehmen. Durch Unfall wurde der Lkw-Lenker unbestimmten Grades verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung durch das ÖRK Walding in das UKH Linz gebracht. Der schwer verletzte Pkw-Lenker musste zuerst von der freiwilligen Feuerwehr Lacken und Eschelberg mittels Hydraulikwerkzeug befreit werden. In weitere Folge wurde der eingeklemmte Unfalllenker mit dem Rettungshubschrauber C10 in das AKH Linz geflogen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.