In gut zwei Wochen ist es so weit, steigt ab 8. August wieder die legendäre Wolfurttrophy. „Es ist alles auf Schiene, wir werden schon bald mit dem Aufbau beginnen“, verrät VC-Wolfurt-Obmann Sebastian Vonach, der dabei wie schon in den vergangenen Jahren auf die Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfern setzen kann.
Doch etwas ist anders als in den letzten Jahren. Mit dem Dornbirner Jakob Reiter, der 2019 an der Seite von Simon Baldauf einen grandiosen Heimsieg feiern konnte, fehlt der Lokalmatador und Publikumsliebling. „Als Veranstalter tut mir das natürlich unheimlich weh“, gesteht Vonach.
„Andererseits kann ich es auch vollkommen verstehen, dass sich seine Perspektiven verschoben haben und er sich jetzt auf sein Privatleben und den Hausbau konzentriert. Jakob hat in der Vergangenheit eine großartige Show geboten, jetzt ist es Zeit für die nächste Generation.“
Ärger über Kalender
Und die Wolfurterin Sarah Hinteregger: „Sie sollte mit ihrer Partnerin gute Chancen auf einen Startplatz haben“, sagt Vonach, dem eine Sache in diesem Jahr aber gar keine Freude bereitet. Zeitgleich mit der Wolfurttrophy findet in Baden bei Wien ein FIVB World Tour Challenger-Turnier statt. „Die Planung ist alles anderes als ideal...“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.