„Augustin“ feiert am Donnerstag, 17. Juli, im Rahmen des „Musical Sommers Amstetten“ Uraufführung. Vincent Bueno spielt dabei den legendären Wiener Volkssänger, der in die Pestgrube fiel. Die Musik stammt von Wolfgang Ambros.
Es ist eine Hommage an eine ikonische Wiener Figur: Im Wien des 17. Jahrhunderts wurde der „liebe Augustin“, bekannt für seinen unerschütterlichen Optimismus und seine Heiterkeit, zum Kult. Berühmt wurde er vor allem durch die Legende, er sei betrunken in eine Pestgrube gefallen und am nächsten Morgen quicklebendig wieder aufgetaucht. Seither gilt er als Symbol für typisch österreichische Gelassenheit im Angesicht von Widrigkeiten.
Aus dem Stoff hat man nun ein Musical gebastelt, das auf dem Hörspiel von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen basiert. „Er steht für Lebensfreude, Durchhaltevermögen und die Kraft des Humors“, sagt Intendant Alex Balga, der auch Regie führt, „das sind Werte, die heute aktueller denn je sind!“ Für den musikalischen Drive sorgen Ambros-Hits, die maßgeschneidert für den Augustin scheinen – Klassiker wie „A Mensch mecht I bleib’n“, „Du verstehst mi net“, „Zwickt‘s mi“ oder „Zentralfriedhof“.
Vincent Bueno schlüpft in die Hauptrolle, an seiner Seite Hannah Severin als Augustins große Liebe Corinna. Die musikalische Leitung übernimmt Christian Frank. Gespielt wird bis 10. August – alle Infos zum Stück finden Sie auf www.musical.am
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.