ImpulsTanz an der Burg

Boris Charmatz: „Tanzhaus ohne Mauern und Dach!“

Kultur
17.07.2025 13:03

Der französische Choreograf Boris Charmatz verabschiedet sich als Leiter des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch in Wien im Rahmen von ImPulsTanz mit der Performance „Nelken“ im Burgtheater.

Er gilt als Kultfigur des neuen Tanzes, als Schlüsselfigur der „Non-Danse-Bewegung“, und er hat mit einigen der faszinierendsten Tänzer und Choreografen wie Meg Stuart, Anne Teresa De Keersmaeker, dem Cunningham-Schüler Steve Paxton und zuletzt seit 2022 mit dem berühmten Tanztheater Wuppertal Pina Bausch zusammengearbeitet: Der Franzose Boris Charmatz, 52, als klassischer Tänzer an der École de danse der Pariser Oper ausgebildet, ist einer der experimentierfreudigsten und radikalsten Choreografen.

Der französische Choreograf Boris Charmatz
Der französische Choreograf Boris Charmatz(Bild: Duncan Elliott)
Im Nelkenregen: das Tanztheater Wuppertal
Im Nelkenregen: das Tanztheater Wuppertal(Bild: Impulstanz/© Uwe Stratmann)
(Bild: © Evangelos Rodoulis)

Zur Person Boris Charmatz

  • Boris Charmatz, geboren am 3. Jänner 1973 in Chambéry, ist ein französischer Tänzer und Choreograf.
  • Seine Eltern arbeiteten als Lehrer, sie erzogen ihn politisch (sein Vater war Überlebender des Holocaust) und gaben ihm auch deutsches Kulturgut mit auf den Lebensweg. Charmatz studierte klassisches Ballett von 1986 bis 1989 an der École de danse der Opéra National de Paris und danach am Konservatorium Lyon. 
  • Er arbeitete mit Tänzern wie Régine Chopinot, Odile Duboc, Olivia Grandville und Meg Stuart.1993 brachte die von ihm gegründete Gruppe Edna als erstes Stück A bras-le-corps heraus. 
  • Für das Festivaljahr 2011 wurde er in die künstlerische Leitung des Festivals d‘ Avignon gewählt. 
  • Die Ruhrtriennale beauftragte ihn für 2014 mit einem Stück über das Essen: manger.
  • Seit September 2022 leitet Charmatz das Tanztheater Wuppertal. Zum Ende der Spielzeit 2024/25 wird er sein Amt niederlegen.

Charmant plaudert er – auf Deutsch, mit französischem Akzent. Erzählt von seinen Kreationen für die Pariser Oper, fürs Festival von Avignon, das New Yorker Museum of Modern Art und Tate Modern, die Berliner „Foreign Affairs“, über seine sieben Stunden dauernde Aufführung des Berliner Projekts „Forever“ (Immersion dans Café Müller de Pina Bausch), „Loreley“ und „La ronde“ für das Pariser Grand Palais, sein monumentales Stück „Liberté Cathédrale“, das er 2023 für den Mariendom von Velbert-Neviges schuf und bei dem er sein französisches Tanzlabor „Terrain Charmatz“ und die Wuppertaler zusammenführte Und er leitet seit 2009 bis 2018 das Centre chorégraphique von Rennes/Bretagne, das er zum „Musée de la danse“ machte. Wobei er von einem „Tanzhaus ohne Mauern und ohne Dach“ träumt.

„herses, duo“ im Club Amour: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz
„herses, duo“ im Club Amour: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz(Bild: © Laurent Philippe)
(Bild: © Laurent Philippe)

In Wien, beim sensationell erfolgreichen Gastspiel der „Wuppertaler“ bei ImPulsTanz, verabschiedete sich Charmatz nun von der Compagnie: „Ich sollte bleiben. Und wir haben Verschwiegenheit vereinbart. Aber ich muss auf meine eigenen Arbeiten schauen. Und möchte auch etwas mehr für meine Arbeiten Zeit haben“, sagt er im „Krone“-Gespräch.

„Pina Bausch war wie eine Göttin, ihr Erbe ist unser Gedächtnis, lebt in mir als Tänzer, Choreograf, Denker. In Frankreich hat man ihre Arbeit sehr geschätzt. Seit ihrem Tod 2009 ist ihr Erbe Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ich muss das alles in Ruhe überdenken. Für ImPulsTanz entwarf ich etwa das Solo ,Somnole‘ für Tanz und Pfeifen – ein Covid-Stück, das ich sehr oft und gern getanzt habe. Einen zweiten Teil habe ich im Kopf. Für 2026.“Und Charmatz’ Fixpunkte für die Zukunft? „In Paris das Théâtre de la Ville und das Festival d’Automne, das Wiener ImPulsTanz-Festival, bei dem ich seit 1998 Gast bin, die Opern von Lille und Valence .“ 

Infos: impulstanz.com

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt