Fit wie die Profis

Wie Rotlicht bei der Zellregeneration hilft

Sport-Mix
16.07.2025 16:13

Regeneration wird im Sport oft unterschätzt – sei es auf Profiebene oder im Amateurbereich. Mit der „Recovery Box“ haben Nina und Christian Hirsch einen Ort geschaffen, an dem wissenschaftlich fundierte Therapien und innovative Technik zusammenkommen. So soll tiefe Zellregeneration zur Leistungssteigerung beitragen. Sportler schwören darauf.

Zwölf Knieoperationen, zwei Eingriffe in der Schulter – auch die Bandscheiben wurden bereits operiert. Reinfried Herbst, Vize-Olympiameister und Weltcupsieger im Slalom, hat keine einfache Erfolgskarriere hinter sich.

Um Sportler – ob nun aktiv oder wie Herbst im „Ruhestand“ – bei ihrer Regeneration und Leistungssteigerung zu unterstützen, haben Christian und Nina Hirsch einen Ort geschaffen, wo Wissenschaft und Technologie auf Bodenständigkeit treffen.

In der „Recovery Box“ verbinden ausgebildete Sporttherapeuten klassische Physiotherapie mit innovativen Geräten wie beispielsweise einer Sauerstoffmaske, die Höhentraining simuliert, oder einer hochfrequenten Magnetfeldanwendung.

Höhentraining ohne Bergsteigen und bequem im Sitzen oder Liegen.
Höhentraining ohne Bergsteigen und bequem im Sitzen oder Liegen.(Bild: RKP Marketing)

Schnellerer Genesungsverlauf
Herbst ist besonders von letzterer überzeugt: „Ich habe es selbst bei meinem Sohn gesehen. Er hatte einen Knochenbruch im Knöchelbereich. Der Genesungsverlauf war so schnell, dass sich sogar erfahrene Sportärzte gefragt haben, wie das so schnell und gut gehen kann.“ Für Christian gibt es eine einfache Erklärung: „Das Omnitron erzeugt ein hochfrequentes Magnetfeld, welches tief ins Gewebe eindringt und für eine schnellere Regeneration der Zellen sorgt, wodurch sogar Knochenbrüche, sowie Bänder- und Sehnenverletzungen viel schneller rehabilitieren können. Gleichzeitig kann es gezielt Entzündungen und Schmerzen lindern.“

Zitat Icon

Das Omnitron erzeugt ein hochfrequentes Magnetfeld, welches tief ins Gewebe eindringt und für eine schnellere Regeneration der Zellen sorgt, wodurch sogar Knochenbrüche, sowie Bänder- und Sehnenverletzungen viel schneller rehabilitieren können. Gleichzeitig kann es gezielt Entzündungen und Schmerzen lindern.

Recovery-Box-Gründer Christian Hirsch.

Reinfried Herbst überzeugt sich von der hochfrequenten Magnetfeldbehandlung mit dem ...
Reinfried Herbst überzeugt sich von der hochfrequenten Magnetfeldbehandlung mit dem Omnitron-Gerät.(Bild: WB Media)

„Schon nach der ersten Anwendung ging es mir merklich besser“
Vor allem bei Musicaldarsteller:innen und Balletttänzer:innen sind Gelenkschmerzen durch das viele Training keine Seltenheit. So hat Teresa Jentsch ebenfalls die versprochene Wirkung erlebt: „Schon nach der ersten Anwendung ging es mir merklich besser.“

Max Thaller, Kapitän des österreichischen Volleyballnationalteams, nutzt in der Recovery Box Österreichs erste Kombi-Anwendung aus Rotlicht und Salznebeninhalation.

Die Recovery Box am Wiener Getreidemarkt ist eine Anlaufstelle für viele Sportler.
Die Recovery Box am Wiener Getreidemarkt ist eine Anlaufstelle für viele Sportler.(Bild: Derenko - Innenarchitektur für)

Der Blutkreislauf wird heruntergekühlt
„Das Rotlicht sorgt für eine schnelle Zellregeneration, fördert die Energieproduktion und der Salznebel wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. So kann die Regeneration im ganzen Körper stark angekurbelt sowie Haut- und Atemwegsgesundheit gestärkt werden“, erklärt Christian. Für Tennisspieler hat sich vor allem die Kälteanwendung bewährt. Dabei wird über die Handinnenflächen mittels Unterdruck der Blutkreislauf im ganzen Körper heruntergekühlt – ähnlich wie bei Kältebädern. Das kurbelt nicht nur die Muskelregeneration an, sondern stärkt das Immunsystem und kann chronische Schmerzen lindern.

Erin Lee, Sales Managerin tankt Energie durch die Kälteanwendung im Kryo-Gerät.
Erin Lee, Sales Managerin tankt Energie durch die Kälteanwendung im Kryo-Gerät.(Bild: RKP Marketing)

Vom Höhentraining in der Recovery Box hat auch Marathonläufer Tobias Rieker profitiert: „Tobias war in seiner Vorbereitung für den Wien-Halbmarathon zweimal die Woche bei uns. Schließlich hat er sogar den tollen 3. Platz belegt“, verrät Nina mit einem Lächeln. Auch Dominik Schröpfler, Crossfit-Open-Gewinner im DACH-Raum 2025 hat das Höhentraining effektiv zur Vorbereitung genutzt.

Porträt von Sophie Hartl
Sophie Hartl
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt