Ein von der Innsbrucker Staatsanwaltschaft per internationalem Haftbefehl gesuchter Straftäter konnte jetzt am Balkan gefasst und festgenommen werden. Der 41-jährige Nordmazedonier, nach dem seit Jahren gefahndet wurde, soll jede Menge Verbrechen auf dem Kerbholz haben. Derzeit wartet der Verdächtige noch auf seine Auslieferung nach Österreich.
Gefährliche Drohung, schwere Erpressung, Körperverletzung, Drogenhandel – die Liste der Straftaten, die dem 41-Jährigen aus Nordmazedonien zur Last gelegt werden, ist alles andere als kurz. Seit 2023 fahndete die Innsbrucker Staatsanwaltschaft per internationalem Haftbefehl nach dem Mann. Heuer im April übernahm schließlich das Landeskriminalamt die Zielfahndung.
Im Zuge langwieriger Ermittlungen gelang es schließlich, seinen Aufenthaltsort in der albanischen Hauptstadt Tirana festzustellen.
Ermittler vom LKA Tirol
Und die war letztlich von Erfolg gekrönt: „Im Zuge langwieriger Ermittlungen gelang es schließlich, seinen Aufenthaltsort in der albanischen Hauptstadt Tirana festzustellen“, heißt es vom LKA Tirol.
Gezielte Aktion in Albanien
In enger Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und albanischen Behörden bzw. Zielfahndern seien dort schließlich „operative Maßnahmen initiiert“ worden, die letztlich am vergangenen Freitag zur Festnahme des mutmaßlichen Straftäters in Tirana führten. Auch Drogen seien im Zuge des Einsatzes beschlagnahmt worden.
Jetzt Warten auf Auslieferung
Der Festgenommene befinde sich derzeit noch in einem albanischen Gefängnis in Haft und wartet dort auf die Auslieferung nach Österreich.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.