Erneut forderten Tirols Berge ein Todesopfer. Im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg war ein Deutscher (22) zu einer Tour aufgebrochen. Nachdem er sein Mountainbike nicht wie vereinbart abgeholt hatte, wurde eine große Suche nach dem Vermissten gestartet.
Wann genau es zu dem Drama kam, ist unklar. Fest steht, dass der 22-Jährige am Samstag zu einer Tour auf die Kuchenspitze in St. Anton gestartet war. „Nachdem er sein Mountainbike, das er bei einem Senner abgestellt hatte, nicht abgeholt hatte, wurde eine Suchaktion gestartet“, heißt es von der Polizei. Daran beteiligt waren die Bergrettung St. Anton und ein Hubschrauber der Alpinpolizei.
Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte der 22-Jährige mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt sein und sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen haben.
Ein Sprecher der Polizei
Obduktion angeordnet
Am Dienstag gegen 9 Uhr wurde die Leiche des Mannes am Wandfuß der Südwestwand der Kuchenspitze gesichtet. „Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte der 22-Jährige mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt sein und sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen haben.“
Eine Obduktion wurde angeordnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.