Oasen der Erholung

Das sind Vorarlbergs schönste Freibäder!

Vorarlberg
10.07.2025 13:40

Die Freibadsaison in Vorarlberg ist im vollen Gange. Nur wohin mit Kind und Kegel, wenn die Sommerhitze Abkühlung verlangt? Die „Krone Vorarlberg“ hat die sechs schönsten Freibäder im Ländle ausgesucht.

Alvierbad in Brand: Der Natur ganz nah
Das Alvierbad ist ein Naturbadesee wie aus einem Tourismuskatalog: Umrahmt von der majestätischen Kulisse des Brandertals kann man sich im klaren Bergwasser, das einzig von Wasserpflanzen gereinigt wird, abkühlen, auf der herrlichen Liegewiese findet sich immer ein ruhiges Plätzchen – und wenn man es geselliger mag, dann setzt man sich einfach auf die großzügige Sonnenterrasse. Richtig toll: Von 6 bis 9 Uhr ist das Freibad für alle ruhesuchenden Erwachsene kostenfrei geöffnet!

Das Baden in absoluter Premiumlage: Das Alvierbad ist ein echtes Paradies für alle, die die ...
Das Baden in absoluter Premiumlage: Das Alvierbad ist ein echtes Paradies für alle, die die Schönheit der Natur lieben.(Bild: Tourismus Brandnertal)

 Freibad Schwarzenberg: Wasserspaß mit Fernblick
Wer das Schwarzenberger Schwimmbad besucht, wähnt sich wie in einem luxuriösen Privatpool. Die Aussicht mit freiem Blick auf Hangspitze, Niedere und Kanisfluh ist dank der Hanglage grandios, die umliegenden Bauernhöfe tragen ebenfalls zum einzigartigen Charme dieses kleinen Bades bei. Nur an ganz wenigen Tagen ist die Anlage überfüllt, doch meist findet man tatsächlich noch Ruhe und Erholung. Wer Spektakel und Action liebt, ist allerdings woanders besser aufgehoben. Ein Bad für Genießer!

Ein Freibad wie ein Privatpool: In Schwarzenberg findet man vor allem eines: Ruhe und Erholung.
Ein Freibad wie ein Privatpool: In Schwarzenberg findet man vor allem eines: Ruhe und Erholung.(Bild: Gemeinde Schwarzenberg)

Naturbadeteich in Klösterle: Fast wie ein echter Bergsee
In der Gemeinde Klösterle würde man wohl zu allerletzt ein Paradies für Wasserfrösche vermuten. Doch der vor einigen Jahren komplett neugestaltete Alm-Wasserpark spielt alle Stücke: Der Naturbadeteich regeneriert sich gleich einem Gebirgsbach selbst, das Wasser ist von beeindruckender Qualität. Ebenfalls fantastisch ist die Lage inmitten der Klostertaler Bergwelt. Ein weiterer Benefit: Auf der überaus gepflegten Anlage findet sich auch an den heißesten Sommertagen immer ein ruhiges Plätzchen.

Badespaß inmitten der Alpen: In Klösterle liegt einer der schönsten Naturbadeteiche in ...
Badespaß inmitten der Alpen: In Klösterle liegt einer der schönsten Naturbadeteiche in Vorarlberg.(Bild: Gemeinde Klösterle)

„Mountain Beach“ Gaschurn: Ein Strand mitten im Montafon
Das Freibad „Mountain Beach“ in Gaschurn speist sich aus einer klaren Bergquelle, auf chemische Zusätze wird komplett verzichtet. Diese sind auch nicht notwendig, schließlich reinigt sich das Wasser dank kluger Bepflanzung selbst. Einmalig ist auch die Kulisse mit den Bergen des Montafons. Das „Mountain Beach“-Ressort gilt als Musterbeispiel für eine gleichermaßen moderne wie naturnahe Freizeitanlage und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Der ideale Platz, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen!

Das Freibad „Mountain Beach“ ist geradezu mit Preisen überschüttet worden – und das völlig ...
Das Freibad „Mountain Beach“ ist geradezu mit Preisen überschüttet worden – und das völlig zurecht!(Bild: Mountain Beach)

Felsenau in Feldkirch: Einfach kultig
122 Jahre hat das Freibad in der Feldkircher Parzelle Felsenau bereits auf dem Buckel, keine Anlage in Vorarlberg ist länger in Betrieb. Der Mix aus Nostalgie und modernem Freibad macht auch die besondere Atmosphäre aus: Umkleidekabinen und der legendäre Kiosk stammen noch aus den Gründungsjahren, Becken und sanitäre Anlagen sind hingegen top-modern. Ein echtes Highlight ist das allmonatliche Vollmondschwimmen, dann hat die Felsenau sogar bis Mitternacht geöffnet!

Nostalgie: Die Felsenau ist das älteste Freibad in Vorarlberg. Zum Glück hat sie sich ihren ...
Nostalgie: Die Felsenau ist das älteste Freibad in Vorarlberg. Zum Glück hat sie sich ihren Charme bewahrt.(Bild: Bodensee Tourismus)

Waldbad Schoppernau: Die Erfrischungsoase
Das Waldbad Schoppernau ist der ideale Platz für die wirklich heißen Tage: Von einem dichten Wald umgeben, findet sich hier immer ein schattiges Plätzchen. Und wem das Wasser im Becken zu warm ist, der kann auch gleich in die nahe Bregenzerach hüpfen. Tolles Rahmenangebot für Familien: Es gibt einen Kinderspielplatz, zudem stehen Flächen für Beachvolleyball, Tennis und Fußball zur Verfügung. Geradezu atemberaubend ist der Blick auf die umliegende Bergwelt.

Wenn es so richtig heiß wird, dann ist das idyllische Waldbad genau der richtige Ort, um sich ...
Wenn es so richtig heiß wird, dann ist das idyllische Waldbad genau der richtige Ort, um sich abzukühlen.(Bild: Au-Schoppernau Tourismus)
Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
15° / 26°
Symbol stark bewölkt
15° / 28°
Symbol stark bewölkt
15° / 28°
Symbol stark bewölkt
15° / 28°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt