Bahn-Spezialist

US-Konzern kauft Innviertler Betrieb um 675 Mio.

Oberösterreich
07.07.2025 17:26

Von St. Marienkirchen im Innviertel nach Pittsburgh in den USA: Der börsennotierte US-Konzern Wabtec übernimmt das oberösterreichische Unternehmen Frauscher. Kaufpreis für den Hersteller von Sensortechnologien für den Bahnverkehr: 675 Millionen Euro.

Der oberösterreichische Bahnsensoren-Hersteller Frauscher Sensortechnik wechselt den Besitzer. Der börsennotierte US-Konzern Wabtec übernimmt das Unternehmen aus dem Innviertel für 675 Millionen Euro, wie die „OÖN“ berichten. Wabtec produziert Lokomotiven und Komponenten für Schienenfahrzeuge und setzte zuletzt 10,5 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 8,95 Milliarden Euro) jährlich um.

Gründer verkaufte bereits vor knapp zehn Jahren
Konkret soll die Muttergesellschaft Frauscher Sensor Technology Group übernommen werden. Frauscher Sensortechnik entwickelt und produziert Sicherheits-Signaltechnik für den Bahnbau, etwa Radsensoren und Achszähler. Das Unternehmen war 1987 von Josef Frauscher gegründet worden. Er verkaufte die Firma 2016/17 an das Management mit Michael Thiel (59) an der Spitze und den US-Fonds Greenbriar. 2019 übernahm dann Delachaux Frauscher zu 92 Prozent. Nun verkaufen sowohl Delachaux als auch das Management (zuletzt acht Prozent) ihre Anteile.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt