Die Landeswarnzentrale hat für Sonntagnachmittag eine Wetterwarnung für die gesamte Steiermark ausgesprochen. In der Obersteiermark können sich schon kurz nach Mittag kräftige Schauer und Gewitter bilden. Es herrscht Warnstufe Orange (Stufe 3 von 4).
Am späten Vormittag ist es in Graz noch hochsommerlich, die 30-Grad-Marke wurde hier bereits geknackt – ebenso in Bad Gleichenberg, Leibnitz oder Bad Radkersburg. Doch dabei handelt es sich nur um die Ruhe vor dem Sturm, im wahrsten Sinne des Wortes. Für den Nachmittag sind in der gesamten Steiermark nämlich schwere Gewitter prognostiziert, Starkregen, Hagel und Sturmböen inklusive.
Die Landeswarnzentrale sprach nun auch eine offizielle Wetterwarnung aus. „In labil-geschichteter und energiereicher Luft können sich in den Alpen in der Obersteiermark bereits ab dem frühen Nachmittag teils kräftige Schauer und Gewitter ausbilden“, heißt es in einer Aussendung. Die Front erreicht dann in den späteren Nachmittagsstunden bis zum frühen Abend hin auch die südlicheren Landesteile. Die Behörden empfehlen, Aktivitäten im Freien rechtzeitig zu beenden und Bergwanderungen abzubrechen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.