Sommerliche Ferienwoche Nr. 2 und wieder eine kreative Idee, die ich gerne teile! „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
In den Ferien ist oft elterliche Hingabe und Kreativität gefragt – vor allem, wenn es darum geht, die älteren Kinder ein bisschen vom Bildschirm wegzulocken. Und genau deshalb gibt es auch diese Woche wieder eine einfache, schöne DIY-Idee zum Nachmachen. Ich bin mir sicher: Alle Eltern mit Kindern ab etwa 10 Jahren kennen die Herausforderung, neue Beschäftigungen zu finden, die Spaß machen und die Fantasie anregen.
Deshalb haben wir bereits vor Ferienbeginn gemeinsam ein paar Ideen gesammelt – eine davon wurde gleich ausprobiert: das bunte Spiegel-Upcycling! Die Idee kam diesmal sogar direkt von meiner Tochter, und ich habe ihre Erlaubnis, sie hier mit Ihnen zu teilen.
Im Haushalt fanden sich ein paar alte, ungenutzte Spiegel sowie ausgediente CDs – das perfekte Material für unser kleines Kunstprojekt. Mit Permanent-Markern, Acrylfarben und Pinseln entstanden ganz persönliche Kunstwerke, die jetzt als sommerliche Deko im Kinderzimmer hängen. Wir haben uns vorher kurz überlegt, welche Farben, Designs und Stilrichtungen gut passen könnten – und dann konnte jedes Kind frei gestalten. Dabei war es besonders spannend zu beobachten, wie schnell jedes seinen eigenen Stil entwickelt hat.
Ein Highlight, das ich Ihnen zeigen darf: der runde Spiegel mit bunten „Hippie-Blüten“, den meine jüngere Tochter mit Acrylfarbe bemalt hat. Jetzt bringt er als fröhliches Unikat Sommer-Vibes in ihr Zimmer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.