Zwei wichtige Punkte hat Badminton-Ass Pascal Cheng jetzt erledigt. Die Matura und den Führerschein hat er in der Tasche. Nun geht‘s zum Bundesheer, bevor im Herbst mit WAT Simmering die zweite Saison in der ersten Bundesliga ansteht.
Eben erst kam Pascal Cheng von der Maturareise zurück. „Es hätte ruhig noch ein wenig länger dauern können“, schmunzelt der frisch gebackene Absolvent des Bundesgymnasiums Heustadelgasse im 22. Bezirk. Nur einen Tag später ging es schon wieder zum Badminton-Training.
Mit der Matura ist auf dem Weg des Badminton-Spielers ein wichtiger Schritt erledigt. Nächste Woche geht‘s zum Bundesheer: „Grundausbildung in Eisenstadt und dann zum Heeressport.“ Wo er zumindest für die nächsten sechs Monate seiner Passion tagtäglich nach gehen kann.
Zum Training am Nationalteamstützpunkt in der Südstadt braucht er nun auch nicht mehr mühsam mehr als eineinhalb Stunden mit den Öffis aus der Donaustadt anreisen. Denn neben der Matura konnte er auch die Führerscheinprüfung erfolgreich bestehen: „Das ist schon eine Erleichterung, dass ich mit dem Auto fahren kann.“ Zumindest dann, wenn Mama Sisi ihm den fahrbaren Untersatz borgt. Denn für ein eigenes Auto reicht's natürlich noch nicht.
Erst Bundesheer, dann Studium
„Nach der Matura und dem Führerschein brauche ich jetzt eh neue Ziele“, strebt der ehrgeizige Spieler des Bundesligakaders von WAT Simmering ein Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien an.
Bei Pascals Verein arbeitet man aktuell am Kader für die kommende zweite Saison in der ersten Bundesliga. Die Nummer eins, der Däne Mads Emil Monke, hat für eine weitere Spielzeit unterschrieben. „Wir wollen eine starke Truppe zusammenstellen, um nicht wieder ins Abstiegs-Play-off zu kommen“, sagt Betreuer Manuel Rösler. Der nach seinem beruflich bedingten Umzug nach Deutschland nach wie vor hinter den Kulissen arbeitet. Und zu den ersten beiden Saisonspielen im Herbst nach Wien kommen wird. Da gibt es dann auch ein Wiedersehen mit seinem Schützling Pascal.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.