Sommertheater

Festspiele Reichenau: Hiobsbotschaften zum Start

Kultur
01.07.2025 14:54

Der Dramatisierung von Joseph Roths Roman „Hiob“ gilt heute die erste von sechs Premieren am Fuße der Rax. Regie beim Auftakt der Festspiele Reichenau führt Alexandra Liedtke.

Mit biblischem Gewicht heben die Festspiele im Sommerfrische-Paradies Reichenau am Mittwoch an: In seinem Roman „Hiob“ aus 1930 schickt Joseph Roth den Thora-Lehrer Mendel Singer, wie weiland den alttestamentarischen Hiob durch ein Leben voller harter Prüfungen, Schicksalsschläge und immer neuer „Hiobsbotschaften“. Regisseurin Alexandra Liedtke, die man von ihrer „Samson et Dalila“-Inszenierung an der Staatsoper kennt, hat aus dem Roman eine Spielfassung erstellt, die sie auch selbst inszeniert.

Als Mendel Singer führt Josefstadt-Liebling Joseph Lorenz mit seiner Frau Deborah, gespielt von Julia Stemberger, und seinen drei Kindern ein friedliches Leben in einem russischen Schtetl. Bis Sohn Menuchim krank zur Welt kommt. Dann beginnt ein Leidensweg durch Armut, Krieg und Emigration nach Amerika, der ihn an der Güte und Gerechtigkeit Gottes verzweifeln lässt.

Es gibt auch ein Wiedersehen mit Wolfgang Hübsch in mehreren Rollen der berührenden Geschichte, über die Stefan Zweig meinte: „Hiob ist mehr als Roman und Legende; eine vollkommene Dichtung (...) An Tiefe der Empfindung, an Reinheit, an Musikalität der Sprache kaum zu übertreffen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt