Temperaturen mit bis zu 36 Grad Celsius, schwüle Luft und teils heftige Gewitter machen die kommende Woche zur Wetter-Achterbahn. Besonders zum Wochenbeginn drohen örtliche Unwetter – begleitet von Sturmböen und Blitzschlag. Die Sonne zeigt sich dennoch von ihrer hochsommerlichen Seite.
Wer in den kommenden Tagen Abkühlung sucht, muss bis Freitag warten – denn bis dahin hält der Sommer in Österreich mit voller Kraft Einzug, wie die Geosphere-Prognose zeigt. Schon am Montag liegt Spannung in der Luft – am Nachmittag steigt die Gewittergefahr spürbar an. Zu Tagesbeginn kann bis auf den Westen von recht sonnigem Wetter ausgegangen werden.
Gewitter sorgen für teils heftige Regenschauer
Mit der Annäherung einer Gewitterfront von Westen ändert sich das dann aber: Zunächst im Westen und Norden sowie im Bergland, ab dem späten Nachmittag und am Abend ist dann auch im Osten und Süden mit Gewittertätigkeit zu rechnen. Mäßiger bis lebhafter Westwind frischt auf, in Gewittern ist auch mit Sturmböen zu rechnen. Nach Frühtemperaturen zwischen acht bis 20 Grad gibt es im Laufe des Tages 27 bis 36 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
Am Dienstag überwiegt dann dank westlicher Strömung in vielen Regionen der sonnige Wettercharakter. Lokale Regenschauer können im Bergland an der Alpennordseite dabei sein, aber auch im Süden und Südosten steigt nachmittags die Neigung zu teilweise gewittrigen Niederschlägen. Der Wind bläst schwach bis mäßig und je nach Stärke sind morgens 14 bis 21 Grad zu erwarten, die Höchstwerte liegen dann von 26 bis 32 Grad.
Der Hochdruckeinfluss gestaltet dann den Mittwoch bis auf ein paar Schleierwolken erst einmal sonnig. Entlang und südlich des Alpenhauptkammes bilden sich zumeist flache Quellwolken am Nachmittag, die Gewitterwahrscheinlichkeit bleibt jedoch gering und der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig. Dafür werden die Frühwerte zwischen 13 und 19 Grad wieder von sehr heißen 28 bis 35 Grad abgelöst.
Am Sonntag und in den kommenden Tagen erreichen die Thermometer vielerorts über 30 Grad:
Zweite Wochenhälfte wird launischer
Am Donnerstag wird das Wetter spürbar launischer. Schon in den Morgenstunden ziehen im Westen Regenschauer und Gewitter auf. Im Laufe des Tages breiten sich die Unwetter dann auch auf den Osten aus, wo es zuvor noch sonnig war. Der Wind frischt stellenweise kräftig auf, besonders im Alpenvorland und im Osten. Die Temperaturen am Morgen liegen je nach Wind zwischen 13 und 22 Grad – tagsüber wird es mit 26 bis 34 Grad erneut sommerlich heiß.
Auch am Freitag bleibt das Wetter wechselhaft. Immer wieder ziehen Regenschauer durch, besonders entlang der Alpen und im Norden. Im Süden und Südosten kann es erneut heftig gewittern – dazwischen zeigt sich aber immer wieder die Sonne. Am Abend beruhigt sich die Lage allmählich. Der Wind bläst kräftig, vor allem am Alpenostrand und im Wienerwald. Die Temperaturen starten mit frischen elf bis 20 Grad in den Tag, steigen aber nur noch auf 23 bis knapp 30 Grad – die höchsten Werte gibt es im Osten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.