Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehrleute in Markt Allhau zu bewältigen: Sie mussten mithelfen, aus einem Teich Fische holen, die in Gefahr waren, zu sterben.
Der Grund war, dass die Quelle, die für einen natürlichen Wasserzulauf bei dem Gewässer sorgte, versiegt war. Angesichts der Sommerhitze bestand die Gefahr, dass der Teich austrocknet und die Fische den Tod finden.
Umgesiedelt
Deswegen wurde in enger Zusammenarbeit mit dem örtlichen Fischereiverein wurde der Teich kontrolliert abgepumpt, um die noch vorhandene Wassermenge sicher abzusenken. Gleichzeitig wurde mit dem behutsamen Einfangen der Tiere begonnen. Diese wurden in weiterer Folge in den nahegelegenen Landschaftssee umgesiedelt, wo sie ein neues Zuhause fanden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.