Österreichs Kultur wird auch von vielen Traditionen bestimmt, die sich regional stark unterscheiden. Sie verbinden Einheimische und locken Touristen an. Manche dieser Bräuche wirken auf Außenstehende mitunter aber auch sehr schräg – Krone+ hat ein Best-of für Sie!
Österreich ist ein Land der Traditionen und Bräuche. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Kultur und teilweise Jahrhunderte alt. Bräuche haben nicht nur bei vielen Menschen aus der Bevölkerung einen hohen Stellenwert, sondern ziehen auch Touristen aus ganzer Welt an. Viele werden rund um besondere Anlässe wie Ostern, dem Maibaumaufstellen, dem Almabtrieb oder zur Weihnachtszeit begangen, manche wurden von der UNESCO gar als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.