Beide trugen Helm

Zwei Fünfjährige bei Fahrradunfall schwer verletzt

Oberösterreich
01.06.2025 11:00

Ein Bub und ein Mädchen, beide fünf Jahre alt, waren am Samstagabend gemeinsam mit ihren Fahrrädern in Gmunden (OÖ) unterwegs. An einer Hausecke krachten sie jedoch frontal zusammen. Beide Kinder wurden dabei trotz Helm schwer verletzt. Wenig später stürzte ein betrunkener 22-Jähriger mit einem E-Scooter.

Nicht nur Motorradfahrer waren am Samstag mit ihren Zweirädern verunfallt. In Gschwandt kam es gegen 17.45 Uhr zu einem schweren Unfall, als ein Bub und ein Mädchen, beide fünf Jahre alt, an einer unübersichtlichen Hausecke frontal mit ihren Fahrrädern zusammenfuhren. 

Mit Heli nach Linz
Obwohl beide einen Helm trugen, musste eines der Kinder mit dem Hubschrauber in den Linzer MedCampus Vier geflogen werden. Auch das andere Kind kam mit schweren Verletzungen und Notarztbegleitung ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Kirchdorf.

Wenig später Autounfall
Gegen 20.45 Uhr ereignete sich, ebenfalls in Gschwandt, ein schwerer Autounfall. Die Lenkerin, eine 31-jährige Kroatin aus Gmunden, kam bei Moosham von der Straße ab, weil sie auf ihr Handy geschaut hatte. Obwohl sie ihren Wagen wieder zurück auf die Straße brachte, verlor sie offenbar Kontrolle über ihr Fahrzeug, denn sie kam gleich danach noch zweimal von der Fahrbahn ab, bevor sie in einem Graben zu stehen kam.

Von der Feuerwehr geborgen
Die mittelschwer verletzte Frau musste von den Feuerwehren Gschwandt und Oberweis aus dem Wrack geborgen werden. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde sie ins Krankenhaus Vöcklabruck gebracht.

Mit Scooter gestürzt
Kurz darauf, gegen 21.25 Uhr, war ein 22-Jähriger aus St. Georgen im Attergau mit einem E-Scooter auf der Wildenhagerstraße Richtung Wildenhag unterwegs. Dabei verriss er laut einer Zeugin grundlos den Lenker des Scooters, stürzte nach vorn und schlug mit Kopf und Brustkorb auf der Straße auf.

Vermutlicher Unfallgrund
Er wurde mit Verletzungen von der Rettung in das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. Ein Alkotest stellte bei ihm einen Wert von 1,18 Promille fest.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt