War schon beim Abstieg

79-Jährige stürzte am Traunstein in den Tod

Oberösterreich
05.08.2025 21:09

Erneut Todesdrama am Traunstein bei Gmunden in Oberösterreich: Eine 79-jährige Wienerin war am Dienstag schon beim Abstieg, als sie offensichtlich ausrutschte und rund 150 Meter in die Tiefe stürzte. Die Frau hatte keine Überlebenschance. Ihre Cousine, die sie begleitet hatte, konnte ihr leider nicht mehr helfen. 

Der 1691 Meter hohe Traunstein hat wieder einmal ein Todesopfer gefordert. Eine 79-jährige Wienerin ist am Dienstagnachmittag beim Abstieg über den Mairalmsteig auf Höhe des Bründls tödlich verunglückt.

Sehr steiles Stück
Die Pensionistin dürfte rund 150 Meter abgestürzt sein und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Wienerin war gemeinsam mit ihrer Cousine aus Bayern um 7.30 Uhr über den Naturfreundesteig bis zum Traunsteinhaus aufgestiegen. Beide waren erfahrene Bergsteigerinnen und hatten den Berg schon mehrmals bestiegen.

Gegen 13.15 Uhr erreichte das Duo das Traunsteinhaus auf 1580 Meter Höhe. Nach einer kurzen Rast begaben sich die Beiden um 13.50 Uhr, ohne Besteigung des Gipfels, wieder in den Abstieg und wählten dazu den südseitig gelegenen Mairalmsteig, wobei die Frau aus Bayern vorangegangen war.

Auf einer Seehöhe von etwa 1300 Meter stürzte die Wienerin in der Folge etwa 150 Meter über felsiges Steilgelände ab und blieb schließlich in einem Schotterfeld liegen. Sofort wurde von Augenzeugen ein Notruf abgesetzt, woraufhin die Bergrettung Gmunden, der Notarzthubschrauber „Martin 3“ und die Alpinpolizei Gmunden alarmiert wurden.

Leichenbergung per Helikopter
Schon nach wenigen Minuten war der Hubschrauber vor Ort. Der Notarzt und Sanitäter wurden an der Unfallstelle mittels Tau abgesetzt, konnten aber nur mehr den Tod der Frau feststellen. Die Bergung des Leichnams wurde vom Polizeihubschrauber durchgeführt. Es ergaben sich keine Hinweise auf Fremdverschulden.

Die Variante über den Mairalmsteig gilt an sich als relativ einfach, allerdings gibt es ein kurzes, sehr steiles Stück. Dort kann man sich an einem Stahlseil sichern, man sollte allerdings sehr trittsicher sein.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt