Improtheater-Pionier

David Wagner: Meister der spontanen Komik

Oberösterreich
06.08.2025 16:00

David Wagner ist ein Phänomen: Er ist ein Vollblutmusiker und Improtheater-Pionier. Dabei tritt er weniger als Schauspieler auf, sondern vor allem als Moderator, Musiker und Zeremonienmeister vieler Sternstunden, prall gefüllt mit Humor. Seine neue Show hat in Wilhering die Premiere.

„Musik ist mein Leben“, schwärmt David Wagner. Dazu kommt aber noch, dass der Linzer Musiker wie kaum ein anderer mit dem spontanen Augenblick jongliert – er zieht nämlich die Fäden bei Improtheater-Shows.

Hier ist Wagner nicht nur Moderator, sondern auch musikalischer Begleiter und Schiedsrichter. Denn im Improtheater geht es um unbarmherzige Attacken auf die Lachmuskeln des Publikums, ohne dass etwas abgleitet und ohne Durchhänger.

David Wagner (li.) und Improtheater-Spieler, „Wagner & Co“ bekam schon Bühnenkunstpreise.
David Wagner (li.) und Improtheater-Spieler, „Wagner & Co“ bekam schon Bühnenkunstpreise.(Bild: Winkler Reinhard)

Wagner und sein Improtheater-Team kommen so gut an, dass demnächst die 180. Vorstellung von „Wagner & Co“ über die Bühne geht. Im Ensemble ist nichts fix, immer wieder wartet Wagner mit neuen Bühnen-Haudegen auf. Seit drei Jahren ist er mit „Wagner & Co“ zwischen Linz, Wien, Zürich und München unterwegs. Nun geht die Jubiläumsshow „Was alles möglich ist“ ins Rennen, die Premiere findet am Freitag, 22. August, in der Scheune des Stifts Wilhering statt.

Im Vorjahr radelte Wager Brucknerstraßen in Oberösterreich ab
Im Vorjahr radelte Wager Brucknerstraßen in Oberösterreich ab(Bild: Andrea Trawöger)

Bruckner-Radler
Wagner ist aber nicht nur Strippenzieher bei Impro-Shows, sondern er liebt „Sonderprojekte“, wie er sagt. Im Vorjahr radelte er im Rahmen der KulturEXPO OÖ durch das Bundesland und sammelte „Brucknerklänge“ ein. Daraus entstand ein Video.

Theater- und Barmusiker mit schnellen Fingern
Und er warb für die Kulturhauptstadt: Zehn Granden der Theaterszene und Wagner selbst befragten im Projekt „Sog’s uns, Soizkammerguat!“ die Bevölkerung nach Wünschen und Visionen, die Gaudi fehlte nicht. Das kam gut an: „In fünf der 16 bespielten Gemeinden haben bereits Nachfolge-Auftritte stattgefunden, weitere sind in Planung“, sagt Wagner, der auch im Landestheater als Musiker, als Klavierbegleiter in der freien Szene und als Barmusiker gefragt ist.

Er gilt sogar als „Pianist mit den schnellsten Fingern“. Zum Durchschnaufen ist kaum Zeit: „Ich komme auf jährlich mehr als 100 Auftritte“, bilanziert er. Am Samstag, 11. Oktober landet die Jubiläumsshow „Was alles möglich ist“ im Linzer Posthof.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt