In der Stadt Salzburg

Beim Einparken kam es zum Crash Auto mit E-Scooter

Salzburg
28.05.2025 11:15

Dieses Einpark-Manöver hatte Folgen: Am Dienstag kam es in der Gabelsberger Straße, Stadt Salzburg, zu einem Crash zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der Fahrer des einspurigen Gefährts wurde nach der Erstversorgung ins UKH gebracht.

Ein 38-jähriger Salzburger fuhr am Dienstagvormittag mit seinem E-Scooter auf dem Mehrzweckstreifen der Gabelsbergerstraße in Richtung Sterneckstraße. Wo auch ein 55-jähriger Oberösterreicher mit seinem Pkw eine freie Parklücke ansteuerte.

Im Zuge des Einparkmanövers kollidierte der E-Scooter-Fahrer mit der Beifahrerseite des Pkws, kam zu Sturz und verletzte sich am rechten Arm unbestimmten Grades. Der 38-Jährige wurde durch die Rettung und den Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und in der Folge zur weiteren ärztlichen Behandlung in das UKH Salzburg gebracht.

Ein vor Ort mit beiden Beteiligten durchgeführter Alkomattest verlief negativ. Im Polizeibericht weiters festgehalten: Der E-Scooter-Lenker trug zum Unfallzeitpunkt keinen Radhelm.

Kräftig gekracht hat es am späten Nachmittag auf der Münchner Bundesstraße. An dem Auffahrunfall waren ein O-Bus, ein Lkw, dessen Fahrer verletzt wurde, mit Anhänger und ein Pkw beteiligt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Sämtliche Alkotests verliefen negativ.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt