Ach, übrigens...

Vive la Sarre!

Vorarlberg
25.05.2025 13:55

Für die neueste Ausgabe seiner Kolumne „Ach, übrigens...“ setzt sich „Krone“-Autor Harald Petermichl mit Erich Honecker, Nicole Hohloch, FRank Farian und Oskar Lafontaine auseinander. Und blickt auf Allerheiligen im Jahre 1955 zurück, als es im Stadio San Siro zu einer bemerkenswerten Niederlage des AC Milan gekommen ist.

Die Quizfrage, was Erich Honecker, Nicole Hohloch (später verheiratete Nicole Seibert), Frank Farian und Oskar Lafontaine gemeinsam haben, lässt sich spielend leicht im Ausschlussverfahren lösen. Honecker hat nie an einem Song Contest teilgenommen, Frank Farian war nicht ZK-Generalsekretär, Oskar Lafontaine hat Boney M. nicht erfunden und Nicole war nicht mit Sahra Wagenknecht verheiratet. Folglich bleibt als Lösung nur, dass alle vier im Saarland geboren oder zumindest aufgewachsen sind, dem Bundesland, das fußballerisch gesehen gerne unterschätzt wird. Immerhin verfügt das hinsichtlich der Einwohnerzahl zweitkleinste deutsche Bundesland mit bisher drei Clubs pro einer Million Einwohner:innen über die größte Dichte an Bundesligavereinen seit 1963. Da können Bayern (0,5 Clubs pro Million) und selbst NRW mit einer Quote von 1,0 nur neidisch in Richtung er französischen Grenze schielen.

Legendärer Sieg des 1. FC Saarbrücken
Nach dem Relegationsmatch vom Donnerstag in Heidenheim sieht es so aus, als könne diese Quote vielleicht sogar noch gesteigert werden, falls die SV 07 Elversberg es morgen tatsächlich schaffen sollte, nach dem 1. FC Saarbrücken, Borussia Neunkirchen und dem FC 08 Homburg der vierte Club von der Saar in der höchsten deutschen Spielklasse zu werden. Kenner der Materie wird das nicht weiter verwundern, denn beispielsweise zeigt ein Blick auf die Qualifikation zur WM 1954, dass die von einem gewissen Helmut Schön trainierte saarländische Nationalmannschaft zunächst auf Platz 1 der Gruppentabelle lag, bevor man nach zwei Niederlagen gegen das Team des DFB dann doch nicht in die Schweiz reisen durfte. Legendär auch Allerheiligen 1955, als der 1. FC Saarbrücken im Stadio San Siro die AC Milan im Europapokal der Landesmeister mit 4:3 bezwang, sich allerdings im Rückspiel mit 1:4 geschlagen geben musste.

Fast so viele Sitzplätze wie Einwohner
Auch dass die „Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde“ (Gute Güte, früher hieß das einfach Waldstadion) fast so viele Plätze hat (10.000) wie die Gemeinde Spiesen-Elversberg Einwohner, nämlich 13.000, ist durchaus ungewöhnlich, denn nach diesem Schlüssel müsste das Berliner Olympiastadion stattliche 2.769.000 Plätze aufweisen, was selbst den klotzenden Nazi-Architekten damals eine Nummer zu groß war. Nicht auszuschließen also, dass künftig weitere Clubs aus der Saarlandliga Richtung Oberhaus schielen werden. Vereine wie Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler, DjK Ballweiler-Wecklingen oder FC Palatia Limbach sollten angesichts der eindrucksvollen Fußball-Historie des Saarlands jedenfalls nicht unterschätzt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
8° / 15°
Symbol Regen
9° / 16°
Symbol leichter Regen
10° / 17°
Symbol Regen
10° / 17°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt