Kuriose Unfälle

Wenn Liechtensteiner sich ans Steuer setzen …

Chronik
25.05.2025 17:02

... dann lacht die Welt! Am Wochenende haben sich im Fürstentum gleich zwei Unfälle ereignet, die unter die Kategorie „passiert auch nicht jedem“ einzuordnen sind. In einem Fall war reichlich Alkohol im Spiel.

Einen Schleichweg der besonderen Art hat sich am Freitagabend ein sturzbetrunkener Lenker in Vaduz ausgeguckt: Um einer etwaigen Alkoholkontrolle zu entgehen, entschloss sich der Mann kurzerhand dazu, einen Fußgänger- und Fahrradweg zu befahren. Blöderweise hatte er dabei auch zwei Brücken zu passieren, die lediglich für den Leichtverkehr konzipiert sind. Eine der Überführungen war so schmal, dass er sich mit seinem Wagen regelrecht durchzwängen musste – verbunden mit einigen Kollateralschäden an Karosserie und Geländer. Zwar versuchte er noch, zu fliehen, allerdings konnten die Beamten der Landespolizei den Mann rasch stellen – ein Bluttest wurde angeordnet, der Führerschein einkassiert. 

Das demolierte Brückengeländer.
Das demolierte Brückengeländer.(Bild: Landespolizei Liechtenstein)

Auf Fußweg abgebogen
Tags darauf ist ein zweiter Liechtensteiner mit seinem Gefährt auf Abwege geraten – und zwar ebenfalls in Vaduz: Der Mann bog mit seinem Wagen beim Verlassen eines Gasthof-Parkplatzes versehentlich in einen Fußweg ein. Nach wenigen Metern blieb er mit seinem Auto zwischen einem Geländer und einer Steinmauer stecken. Dem Fahrer selbst ist nichts passiert, sein Fahrzeug bekam allerdings einige Kratzer und Beulen ab, auch das Geländer wurde in Mitleidenschaft gezogen. Immerhin: Die Bergung des Pkw gelang komplikationslos.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt