Salzburgs Grüne haken zur Konferenz der Landeshauptleute in Leogang nach: Wie hoch sind die Kosten für die Steuerzahler? Wollte sich der Landeshauptmann zum Abschluss noch einmal eine schöne Zeit mit den Amtskollegen gönnen?
Dass die österreichischen Landeshauptleute ihr Treffen zu anstehenden Einsparungen am 6. Juni im Luxus-Hotel Krallerhof in Leogang abhalten, schlägt hohe Wellen.
Nicht nur bei der Bevölkerung – diese treffen die künftigen Einsparungen samt Steuererhöhungen –, sondern auch bei politischen Mitstreitern sorgt es für Kopfschütteln. Die Salzburger Grünen wollen es jetzt genau wissen und stellen im Landtag eine Anfrage zu den exakten Kosten. „Wir fordern Aufklärung. In dieser Situation in ein Luxus-Hotel zu fahren ist ungeschickt und symbolisch fatal“, sagt der Abgeordnete Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) und legt nach: „Es macht den Eindruck, dass sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) zum Abschied eine schöne Zeit gönnen will.“
Anfrage soll tatsächliche Kosten offenlegen
Der Landeschef übergibt sein Amt ja bekanntlich im Juli an Karoline Edtstadler. Es ist also sein letzter offizieller Auftritt in der Runde der Landeshauptleute.
Wir wollen überprüfen, ob die angegebenen Kosten auch der Wahrheit entsprechen. Wir fordern daher Aufklärung und stellen eine umfangreiche Anfrage zu dem Thema im Salzburger Landtag.
Simon Heilig-Hofbauer, Landtagsabgeordneter der Grünen in Salzburg
Bild: Markus Tschepp
In der Anfrage wollen es die Grünen übrigens genau wissen: Wie viele Zimmer? In welcher Kategorie? Zu welchem Preis? Welche Leistungen sind enthalten? Wie hoch sind die Kosten für die Seminarräume? Und vieles mehr. „Dann werden wir sehen, ob die derzeit angegebenen Kosten auch der Wahrheit entsprechen“, so der Grünen-Politiker.
Nach Angaben von Haslauers Büro sollen die Kosten für ein Zimmer gerade einmal bei 140 bis 250 Euro liegen, was auf einen starken Rabatt hindeuten würde. Die Zimmer im Leoganger Hotel kosten normalerweise von 370 Euro aufwärts.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.