Kritik nach Imola-GP

Max Verstappen: „Für mich ist es eine Schande“

Formel 1
20.05.2025 19:25

Imola fällt wahrscheinlich aus dem Rennkalender – Max Verstappen hat dieses Vorhaben der Formel 1 scharf kritisiert. „Diese Strecken zu verlieren, ist eine Schande. Durch diese Old School Strecken wie Imola habe ich mich ins Rennfahren verliebt“, sagte der vierfache Weltmeister.

Der Red-Bull-Star gewann am Sonntag den 65. Grand Prix seiner Karriere – womöglich zum letzten Mal in Imola. Denn: Der Vertrag der Streckenbetreiber ist ausgelaufen, eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich. F1-Boss Stefano Domenicali ließ bereits im April vielsagend wissen: „Es wird immer schwieriger, zwei Grands Prix im selben Land zu veranstalten.“ Als Italiener schmerze ihn dies zwar, er müsse aber die internationale Brille als Chef der Formel 1 aufsetzen.

Stefano Domenicali
Stefano Domenicali(Bild: AFP/RUDY CAREZZEVOLI)

„Eine Schande“
„Diese Strecken zu verlieren, ist eine Schande“, sagte dagegen Verstappen in Imola. „Durch diese Old School Strecken wie Imola habe ich mich ins Rennfahren verliebt. Als ich angefangen habe, die Formel 1 zu schauen, gab es immer die Strecken auf denen … wenn man sich die Geschwindigkeiten anschaut, wenn man sieht, wie schwer sie zu meistern sind.“

Max Verstappen
Max Verstappen(Bild: AP/Luca Bruno)

Auch wenn Verstappen die wirtschaftlichen Zwänge der Königsklasse anerkennt: „Ich verstehe die F1-Sicht der Dinge natürlich – die neuen Strecken, auf denen wir fahren. Man muss es von einer sportlichen und einer finanziellen Seite sehen, richtig? Wenn man das Geschäft erweitern und populärer machen will, verstehe ich es.“

Dennoch macht es den Niederländer „traurig, dass wir diese sehr spezielle Kurse, die allem ein bisschen mehr Emotionen verleihen, verlieren. Für mich persönlich ist es eine Schande, aber was kann man tun?“

Auch andere Traditionsstrecken haben im aktuellen Formel-1-Kalender einen schweren Stand. In Zandvoort, der Heimstrecke von Verstappen, gastiert die Königsklasse nur noch bis 2026, im legendären Spa-Francorchamps soll ab 2027 nur noch alle zwei Jahre gefahren werden.

Die Formel 1 wächst weltweit – doch dabei droht sie, ein Stück ihrer Geschichte zu verlieren ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt