In Großbritannien hatten Männer eine kunstvolle Toilette aus 18-karätigem Gold aus dem Geburtshaus von Winston Churchill gestohlen (siehe Video oben). Nun ist ein Brite zu 21 Monaten Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er geholfen haben soll, Teile des Goldes zu verkaufen.
Zudem muss er 240 Stunden unbezahlte Arbeit leisten. Seine Gutmütigkeit sei ausgenutzt worden, sagte der 36-Jährige nach der Verkündung des Strafmaßes. Ein weiterer Mann war bereits wegen des Diebstahls an sich schuldig gesprochen worden, dazu hatte sich auch ein zweiter bekannt. Der Vorfall hatte sich im September 2019 ereignet.
Die voll funktionsfähige Toilette mit dem Namen „America“ hatte einen Versicherungswert von 4,75 Millionen Pfund (umgerechnet 5,64 Millionen Euro). Sie stammte von dem italienischen Künstler Maurizio Cattelan und war das zentrale Objekt einer Ausstellung in dem Herrenhaus in der Grafschaft Oxfordshire. Dort war am 30. November 1874 der spätere Premierminister, Weltkriegssieger und Nobelpreisträger Churchill zur Welt gekommen.
Besucher durften bis zu drei Minuten darauf sitzen
Das Gold-Klo war gegenüber von Churchills Geburtszimmer ausgestellt. Besucherinnen und Besucher durften es benutzen, allerdings maximal drei Minuten, um Schlangen zu vermeiden. Bereits 2016 war die Toilette im New Yorker Guggenheim Museum zu sehen gewesen.
Gefunden werden konnte das gestohlene Klo bisher übrigens nicht. Die Ermittlerinnen und Ermittler gehen davon aus, dass es zerteilt oder eingeschmolzen wurde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.