Wurde festgenommen
Brite soll Kinder in Ferienlager vergiftet haben
Ein Mann soll in Großbritannien Kinder in einem Feriencamp vergiftet haben. Der 76-Jährige wurde von der Polizei festgenommen, dem Verdacht wird nun nachgegangen. Mehrere Kinder mussten nach dem Vorfall ins Krankenhaus gebracht werden.
Wie die Polizei von Leicestershire am Donnerstag mitteilte, war der Rettungsdienst am Montag in das Ferienlager im Dorf Stathern gerufen worden, nachdem mehrere Teilnehmer über Unwohlsein geklagt hätten.
Daraufhin wurden alle Kinder untersucht, acht von ihnen kamen ins Krankenhaus. Alle Kinder, die ins Spital gebracht worden waren, sind inzwischen wieder entlassen worden.
Der festgenommene Brite stehe im Verdacht, den Kindern absichtlich „Gift oder eine schädliche Substanz“ verabreicht zu haben, erklärte die Polizei. Angaben dazu, welche Substanz den Kindern möglicherweise verabreicht wurde, machten die Ermittler zunächst nicht.
„Wir stehen in Kontakt mit den Eltern und Erziehungsberechtigten aller betroffenen Kinder“, sagte Kriminalinspektor Neil Holden. „Wir bleiben auch weiterhin vor Ort, um die Umstände des Vorfalls zu untersuchen und weiterhin Beratung und Unterstützung in der Region anzubieten“, versicherte er.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.