Nicht das erste Mal
Video zeigt, wie Trump beim Golfen schummelt
Erwischt! Ein Video, das derzeit im Internet kursiert, zeigt Donald Trump bei einer Golf-Schummelei. Und es ist nicht das erste Mal, dass der mächtigste Mann der Welt bei seiner Lieblingsbeschäftigung gegen die Regeln verstößt ...
Am Wochenende befand sich der US-Präsident in Schottland, um mit den EU-Spitzen zum Thema Zollstreit einen Deal auszuhandeln. Zur Entspannung schlägt Trump gerne ein paar Bälle, doch dabei geht es nicht immer regelkonform zu.
Caddy wirft Ball auf den Rasen
Wie ein aktuelles Video aus Schottland zeigt, ließ der US-Präsident bei einer Partie einfach von einem seiner Caddys einen Ball auf den Rasen werfen. Ein klarer Verstoß gegen die Golfregeln, denn der Helfer darf einen Ball nur dann wieder auf den Rasen legen, wenn er ihn zuvor markiert und selbst aufgehoben hat.
Ein mehr oder weniger zufälliges „Fallenlassen“, wie es auf dem Video zu sehen ist, ist definitiv verboten. Und es ist nicht das erste Mal, dass der mächtigste Mann der Welt das Golfspielen nach seinen eigenen „Regeln“ betreibt.
Trumps Golf-Schummelei als Bestseller
Der US-Sportjournalist Rick Reilly von der „New York Times“ schrieb sogar ein ganzes Buch über die Golf-Schummeleien von Donald Trump. „Er lügt bei der Anzahl der Schläge, er kickt den Ball der Mitspieler weiter vom Loch weg, er kickt seinen Ball näher zum Loch oder holt ihn aus dem Sandbunker raus und legt ihn einfach wieder aufs Grün, um weiterzuspielen“, erläutert Reilly gegenüber n-tv.
Abseits von Trumps „variantenreichem“ Golfspiel war eher der Ausgang des Zollstreits zwischen den USA und der EU mit Spannung erwartet worden. Am Sonntag hatten EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Trump dann schließlich eine Einigung verkündet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.