Zweimal Ja, einmal Nein – so beurteilt Österreichs Abfahrer Daniel Hemetsberger das dreiteilige Sicherheitspaket der FIS zur neuen Saison. Der Ski-Verband plant ab sofort in den Speedrennen eine Airbag-Pflicht, das Tragen von schnittfester Unterwäsche und das Verbot der Karboneinlagen, die drei Punkte sollen am 7. Juni beim FIS-Council abgesegnet werden.
Das von der FIS geschnürte Sicherheitspaket zur neuen Saison umfasst drei essenzielle Punkte: Das Tragen eines Airbags, einer schnittfesten Unterhose und das Verbot der Karboneinlagen. So will der Ski-Verband den Sport, speziell im Speedbereich, sicherer und verletzungsfreier machen. Die drei Neuerungen müssen beim FIS-Council am 7. Juni noch formal beschlossen werden. Für ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer seien aber alle drei „eine gute und wichtige Entscheidung für den Skisport.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.