Peter Gulacsi zieht überraschend einen Schlussstrich: Der 35-jährige Ex-Salzburg-Goalie tritt aus der ungarischen Nationalmannschaft zurück! Damit geht eine Ära zu Ende.
„Ein wundervolles Kapitel ist vorbei, eine unvergessliche Reise zu Ende. Mit Dankbarkeit und Stolz im Herzen verabschiede ich mich von der ungarischen Nationalmannschaft“, sagt Gulacsi in einer Video-Botschaft.
„Mein größter Kindheitstraum“
Im Mai 2014 hatte der Schlussmann beim 2:2 gegen Dänemark sein Debüt im Nationalteam gefeiert, nach elf Jahren ist Schluss. „Mehr als ein Jahrzehnt, 58 Spiele, so viele Erinnerungen, Kämpfe und Freude. Mit dem Trikot, mit dem Wappen ist mein größter Kindheitstraum in Erfüllung gegangen und jeder Moment wird mir für immer in Erinnerung bleiben“, so Gulacsi.
Zwei Doubles mit Salzburg
Von 2013 bis 2015 hütete der 1,93-Meter-Mann das Tor von Red Bull Salzburg. Mit den Mozartstädtern wurde er zweimal Meister und Cupsieger. Anschließend wechselte Gulacsi zu RB Leipzig. Sein Vertrag in der deutschen Bundesliga läuft noch bis Sommer 2026.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.