Belohnung für Hinweise

Wem gehört gefährliche Geierschildkröte „Gabi“?

Ausland
16.05.2025 18:04

Vor einer Woche haben Arbeiter im norddeutschen Bundesland Schleswig-Holstein eine riesige gefährliche Schildkröte gefunden. Seitdem lebt „Gabi“ in einer Auffangstation. Doch wer hat das Tier ausgesetzt? Die Tierschutzorganisation Peta bittet um Hinweise.

Die Arbeiter fanden das Tier in einem Kanal im norddeutschen Kellinghusen. Die zwölf Kilogramm schwere Geierschildkröte, die während einer Schachtreinigung zum Vorschein kam, sei mit ziemlicher Sicherheit im Fluss Stör ausgesetzt worden, teilte der Stationsleiter des Wildtier- und Artenschutzzentrums in Sparrieshoop, Christian Erdmann, mit. Er nahm das Tier in seine Obhut – und gab ihm einen Namen: „Gabi“.

Bis zur Vermittlung könne „Gabi“ erst einmal dort bleiben. Sie sei in einem guten gesundheitlichen Zustand. „Wer weiß, wie lange sie schon in der Stör lebt. Fressen gibt es dort ja reichlich“ – etwa Fische, Krebse, Schnecken und Enten.

Zitat Icon

Wer weiß, wie lange sie schon in der Stör lebt. Fressen gibt es dort ja reichlich – etwa Fische, Krebse, Schnecken und Enten.

Christian Erdmann, Stationsleiter des Wildtier- und Artenschutzzentrums in Sparrieshoop

Belohnung von 500 Euro
Nun sucht die Tierschutzorganisation Peta nach ihrem Besitzer. Für hilfreiche Hinweise wurde eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. „Wir bitten um Hinweise, wer zuletzt ein solches Tier besaß“, sagte Peta-Fachreferent Peter Höffken der Nachrichtenagentur dpa. Und er fügte hinzu: „So ein Tier entkommt nicht von selbst.“ Leider passiere es häufig, dass Menschen gefährliche Tiere aussetzen.

Polizei mahnt zur Vorsicht
„Es gibt ein bundesweites Halteverbot für diese gefährlichen Schildkröten“, sagte Erdmann. Vor fast genau einem Jahr hatte in Baden-Württemberg ein Spaziergänger auf einem Feldweg ein solches Reptil entdeckt. Die Polizei mahnte danach bei Geierschildkröten zur Vorsicht. Sie seien wegen ihrer großen Beißkraft potenziell dazu in der Lage, Menschen und Tieren zu verletzen.

Über Geisterschildkröten

Geierschildkröten zählen mit 60 bis 70 Zentimeter Panzerlänge und bis zu 100 Kilogramm Gewicht zu den größten Süßwasserschildkröten. Sie sehen wie Lebewesen aus der Urzeit aus. Ihr Rückenpanzer ist höckerig, an Hals und Kopf haben sie Hautanhänge. Der Kiefer ist hakenförmig und der fast körperlange Schwanz ähnelt dem des Krokodils.

Der Zoo Basel schreibt zu den Geierschildkröten: „Ihr Kiefer ist so stark, dass sie einen Besenstiel zerbeißen können. Ein menschlicher Finger wäre für ihren Kiefer etwa dieselbe Herausforderung wie für unseren eine Salzstange.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt