ÖBB Vorarlberg

Bahnhofsneubau in Bregenz auf 2031 verschoben

Vorarlberg
15.05.2025 17:30

Der aktualisierte Rahmenplan der ÖBB sieht vor, dass mit dem Neubau des Bregenzer Bahnhofs frühestens im Jahr 2031 begonnen wird. Die Grünen sind darüber erbost.

Im sogenannten Rahmenplan der ÖBB kann man genau nachlesen, welche Projekte das Bahnunternehmen in den kommenden Jahren plant und wie viel Geld dafür vorgesehen ist. Der aktuelle Plan weist im Vergleich zum bisherigen einige Änderungen auf, die Vorarlberg betreffen. So wird etwa der Neubau des Bregenzer Bahnhofs verschoben – auf 2031. Auch der Ausbau des Bahnhofs Bregenz Hafen und der Bahnhof Götzis werden später als ursprünglich geplant umgesetzt.

Zitat Icon

Der Bregenzer Bahnhof – oder das, was davon noch übrig ist – bleibt auf unbestimmte Zeit ein Provisorium. Das ist ein verkehrspolitisches Desaster.

(Bild: Mathis Fotografie)

Grünen-Klubobmann Daniel Zadra

Das erzürnt Daniel Zadra, Klubobmann der Grünen: „Der Bregenzer Bahnhof – oder das, was davon noch übrig ist – bleibt auf unbestimmte Zeit ein Provisorium. Dass bis 2031 kein Geld für den Umbau vorgesehen ist, ist ein verkehrspolitisches Desaster und ein Verhandlungsversagen von ÖVP und FPÖ.“ Zadra spricht von fehlender Priorisierung auf Landes- als auch auf Bundesebene. Erst vor wenigen Tagen war Minister Hanke (SPÖ) zu Gast in Vorarlberg. Doch anstatt ihm den maroden Bregenzer Bahnhof zu zeigen, habe man sich in den Gesprächen auf die S18 konzentriert. Die ÖBB reagierten auf die Kritik und meinten, dass die neuen Pläne einzig realistischer seien als die bisherigen. Darauf entgegnete Zadra: „Realistisch ist, was politisch priorisiert wird.“ Es fehle hier eindeutig am gewünschten Nachdruck.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
10° / 17°
Symbol bedeckt
10° / 21°
Symbol bedeckt
9° / 20°
Symbol bedeckt
10° / 21°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt