Am Mittwoch fuhr ein 21-jähriger Pkw-Lenker einem Mopedauto, gelenkt von einer 55-Jährigen, auf. Die Frau wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus Dornbirn gebracht werden.
Am Mittwochabend gegen 22.10 Uhr begab sich eine 55-jährige Frau von der Arbeit auf den Weg nachhause. Dabei war sie in einem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug, einem sogenannten Mopedauto, auf der L203 von Hard kommend in Richtung Lustenau unterwegs.
Zur selben Zeit war auf der L203 in selber Richtung auch ein 21-jähriger Mann in einem Pkw unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Mann mit seinem Wagen auf das Mopedauto auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die Frau musste vor Ort vom Notarzt erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Dornbirn gebracht werden.
Ein Alkotest beim Unfalllenker verlief negativ. Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde von der Staatsanwaltschaft Feldkirch ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Unfallstelle war für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten für rund drei Stunden komplett gesperrt.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Hard mit drei Fahrzeugen, das Rote Kreuz mit zwei Fahrzeugen und ein Notarzt, die Bundespolizei sowie ein Sachverständiger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.