Bregenz:

Aufsehenerregendes Finale der Meisterkonzerte

Vorarlberg
15.05.2025 15:28

Zum Abschluss der heurigen Saison trumpften die „Bregenzer Meisterkonzerte“ in Vorarlberg am Dienstag so richtig auf – mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra. 

Nachdem das vergangene Konzert nicht sonderlich gelungen war, wetzten die „Bregenzer Meisterkonzerte“ am Dienstagabend diese Scharte brillant aus. In mehrfacher Hinsicht. Denn ein größtmöglich besetztes Orchester von überragender Qualität mit einem magisch agierenden Dirigenten, ein charismatischer Solist und ein Programm, inhaltlich kohärent wie selten, brachten das voll besetzte Festspielhaus zum Jubeln. Die Rede ist vom City of Birmingham Symphony Orchestra unter seinem derzeitigen Chef Kazuki Yamada.

Wir erinnern uns an Zeiten, wo der Bregenzer Frühling nicht nur Tanz, sondern auch Musik auf höchstem Niveau bot, und in diesen war das CBSO mehrfach mit seinem damaligen Chef Simon Rattle in Bregenz zu Gast. Der junge Dirigent schuf in den provinziellen englischen Midlands ein Musikwunder, das, wie man sich überzeugen konnte, seitdem anhält. Denn selten hört man einen Klangkörper, der bei der Größe der Besetzung die klangliche Differenziertheit eines exzellenten Kammerensembles bietet. Kazuki Yamada holt aus diesen Musikern alles heraus, von herzerwärmender Lyrik über wilde Kampfbilder bis hin zu fetzigem Jazz, diese Klangfarben vor allem bezogen auf Leonard Bernsteins „Sinfonischen Tänzen aus der West Side Story“ von 1960.

Erneut eine Bregenz-Reminiszenz, denn wer erinnert sich nicht an die legendäre Seebühnenproduktion dieses Musicals in den Jahren 2003/04. Glänzender Abschluss des Abends war Maurice Ravels „La Valse“, eine „Apotheose des Walzers“ und eine Hommage an Johann Strauß, dessen „Fledermaus“ zitiert wird. Auch hier: größtmögliche Klarheit dieser komplexen Partitur. Maurice Ravel dominierte, nach einer einleitenden Ouvertüre von Berlioz, auch den ersten Teil des Programms, denn Fazil Say interpretierte dessen Klavierkonzert in G-Dur.

Jubel des Publikums
Der charismatische türkische Pianist, Komponist und Bürgerrechtler brachte den Saal zum Kochen, zuerst mit einer so virtuos wie beseelten Interpretation des Konzerts in seltener Einigkeit mit Dirigenten und Orchester (seine Dialoge mit den Holzbläsern im zweiten Satz!), dann mit Zugaben aus seiner Feder: Paraphrasen zu Mozarts „Alla turca“ und Gershwins „Summertime“, beides irrwitzig mitreißend und virtuos. Einziger Wermutstropfen war, dass zumindest auf manchen Plätzen das Klavier ziemlich wattig klang. Zum gänzlichen Ende gewährte auch das CBSO dem jubelnden Publikum mit einem ungarischen Tanz von Brahms eine Zugabe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
10° / 17°
Symbol bedeckt
10° / 21°
Symbol bedeckt
9° / 20°
Symbol bedeckt
10° / 21°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt