Beim ersten Altacher Abstieg in der Saison 2008/09 ging nicht alles mit rechten Dingen zu, Austria Kärnten und einige Schiedsrichter spielten damals eine Hauptrolle. Die Vorfälle von damals können sich aber zum Glück kaum wiederholen – abstiegsgefährdet sind die Rheindörfler aber trotzdem noch.
Optimismus beim ehemaligen Kapitän Alex Guem vor dem entscheidenden Spiel des SCR Altach gegen Austria Klagenfurt: „Altach hat die bessere Mannschaft als Klagenfurt, deshalb bin ich mir sicher, dass der notwendige Sieg gelingt.“
Der heute 48-Jährige hat an den Abstieg 2009 Erinnerungen, die sich jeder Fußballer eigentlich ersparen will. Da waren Schiedsrichter-Entscheidungen des Schweizers Nikolaj Hänni bei der 4:5-Niederlage in Mattersburg, die man damals in Altach nicht verstanden hat. „Die Burgenländer wurden klar bevorzugt“, weiß Guem. Und dann verweigerte Schiedsrichter Fritz Stuchlik den Rheindörflern beim Stand von 0:0 gegen den LASK einen klaren Elfer. Zu dem Schiedsrichter-Legende Gerd Grabher damals meinte: „Den Elfmeter kann man nicht übersehen, den kann man nur nicht geben wollen.“
Damit aber nicht genug: Austria Kärnten stand 2009 finanziell mit dem Rücken zur Wand. Bekam trotzdem die Lizenz, weil man kurz davor in Klagenfurt das EM-Stadion gebaut hatte. Deshalb „konnte“ man damals die Kärntner nicht aus der Liga schmeißen. Ein Jahr später wurde der Klub Letzter und meldete Konkurs an.
Bessere Kontrolle
Dass jetzt Klagenfurt Probleme mit der Lizenz hatte, diese aber im zweiten Anlauf bekommen hat, ist hoffentlich kein böses Omen. „Ich persönlich glaube nicht, dass sich diese kuriosen Dinge wiederholen können. Die Überwachung durch Liga und VAR ist deutlich strenger geworden“, ist Guem überzeugt. Sein Wort in Gottes Ohr. Mit Julian Weinberger wurde ein erfahrener Spielleiter für das brisante Abstiegsduell nominiert. Das wieder ausverkauft sein könnte. Gönner und Dauerkartenbesitzer erhalten eine Gratiskarte und können so ihre Freunde mit ins Stadion bringen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.