Schlechte Erinnerungen

Viele Altacher machten schon Abstiegserfahrungen

Vorarlberg
14.05.2025 18:25

Gleich elf Altach-Kicker sind in ihrer Karriere schon einmal abgestiegen. Lukas Fridrikas könnte es sogar ein zweites Mal in Folge schaffen. Was auch für seinen Ex-Teamkollegen Ben Bobzien gilt, der jetzt in Klagenfurt die Schuhe schnürt.

Die Anzahl der sechs Altacher Meisterkicker wird sich in den beiden letzten Saisonspielen nicht mehr erhöhen. Sollte das Unternehmen Klassenerhalt nicht gelingen, ist es für viele SCRA-Kicker eine Premiere, elf Rheindörfler sind aber schon einmal abgestiegen.

Kapitän Lukas Jäger wird alles für den Klassenerhalt geben.
Kapitän Lukas Jäger wird alles für den Klassenerhalt geben.(Bild: APA/EXPA)

„Ich bin bisher von einem Abstieg verschont geblieben und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass dies auch so bleiben wird“, sagt Abwehrchef Benedikt Zech überzeugt. Kapitän Lukas Jäger hingegen kennt das Gefühl des Abstiegs. Der Alberschwender, der 2019 mit dem 1. FC Nürnberg aus der Deutschen Bundesliga hinaus geflogen ist, meint: „Einen Abstieg will ich nie mehr erleben. Das zehrt an den Nerven, an der mentalen Substanz. Deshalb müssen wir schon am Samstag alles in die Waagschale werfen, um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Wir schaffen das.“

Klagenfurt ist ein Schicksalsklub für Lukas Fridrikas: 2022 holte Bundesliga-Aufsteiger Austria Lustenau den Wiener aus Klagenfurt, wo er kaum spielte, ins Ländle. Nach einem erfolgreichen Jahr kam 2024 der Abstieg mit den Grün-Weißen, für die der Stürmer 19 Treffer erzielte. Jetzt droht Fridrikas in Altach der zweite Abstieg in Folge. Wie auch dem Klagenfurter Ben Bobzien, im Vorjahr noch Teamkollege von Fridrikas. Dem neunfachen Torschützen der Kärntner kann man aber am wenigsten die Schuld für die Misere anlasten.

Ousmane Diawara (re.) kehrte im Januar aus Finnland zurück.
Ousmane Diawara (re.) kehrte im Januar aus Finnland zurück.(Bild: GEPA)

Double-Gewinner
Solche Gefühle kennt Altachs Mittelstürmer Ousmane Diawara nicht, ganz im Gegenteil: Der Schwede holte Ende 2024 mit dem finnischen Klub Kuopion Palloseuradas Meistertitel und Cupsieg, ehe der Leihspieler wieder nach Altach zurückkehrte. Im Rheindorf schoss der 25-Jährige beim 2:2 gegen den GAK vor einer Woche sein allererstes Bundesliga-Tor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
10° / 17°
Symbol wolkig
10° / 20°
Symbol einzelne Regenschauer
10° / 20°
Symbol wolkig
10° / 20°
Symbol einzelne Regenschauer
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt