Trotz des 3:2-Sieges in Kuchl war Austria Lustenau-Trainer Markus Mader mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht wirklich zufrieden, fordert eine Steigerung für den nun anstehenden Auftakt in der zweiten Liga. Die Rote Karte von Einsergoalie Domenik Schierl wird heute verhandelt.
Ende gut, alles gut! So lautete das Fazit der Austria nach dem 3:2-Sieg im ÖFB-Cup gegen SV Kuchl. „Das Ergebnis hat gepasst, der Auftritt aber nicht“, fasste Trainer Markus Mader die wenig glorreichen 90 Minuten zusammen. Immerhin wurde den Einzug in die zweite Cuprunde geschafft. „Es ist nicht selbstverständlich, gegen einen Regionalliga-Klub zu gewinnen – das hat man bei anderen Teams gesehen“, ergänzt Mader.
Positiv war, dass die Lustenauer einen 1:2-Rückstand noch in einen Erfolg verwandelten. „Wir haben uns nach der schnellen 1:0-Führung das Leben selbst schwer gemacht.“ Was dem Trainer gar nicht gefiel: „Unser Spielaufbau war viel zu langsam.“ Was Mader schon im Testspiel gegen den FC Dornbirn bekrittelt hatte. „Ich erwarte mir, dass wir hinten nicht nur herumspielen, sondern Druck nach vorne ausüben. Da muss wesentlich mehr kommen.“ Dasselbe gilt auch für 1:1-Situationen. Für den Trainer braucht es auf jeden Fall eine Steigerung, um am Freitag in Liefering bestehen zu können.
Schierl sah rot
Fraglich ist, ob Domenik Schierl zum Liga-Auftakt im Tor stehen wird. In Kuchl war der Einsergoalie Ersatz und sah in der 44. Minute Rot, weil er kein Überzieh-Shirt anhatte. Nach dem Spiel sprach Schiedsrichter Rene Kettlgruber aber von einem Fehler, vermerkte dies auch auf dem Spielbericht. Heute, Montag, entscheidet der Bundesliga-Strafsenat über eine mögliche Sperre.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.