Anfang August wird die Direktverbindung von Salzburg nach München eine Woche lang gestrichen. ÖBB und Westbahn bieten Alternativen an, die aber Zeitverlust bedeuten. Auf weiteren Strecken gibt es wegen der Baustelle im Deutschen Eck Umleitungen. Und: Nachtzüge fahren deshalb ab Salzburg.
Mit zahlreichen Einschränkungen müssen Bahnkunden ab Salzburg im August rechnen. Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) blockieren hier das Deutsche Eck – und vor allem für Reisende von Salzburg nach München wird es ungemütlich, denn: Vom 2. bis zum 11. August fallen hier alle direkten Züge aus.
Die ÖBB lösen das mit Schienenersatzverkehr nach Übersee, für Kunden der Westbahn geht es mit dem Zug erst nach Wels, dann in die Bayern-Metropole.
„Die erste Phase wird sehr intensiv für Salzburg“, sagt ÖBB-Pressesprecher Robert Mosser auf „Krone“-Anfrage. Aber auch die zweite Phase vom 11. bis 18. August bringt Änderungen. Diese betreffen vor allem Verbindungen nach Tirol, seien aber nicht mehr so massiv.
Sowohl bei den ÖBB als auch der Westbahn gibt es dann teils Schienenersatzverkehr. Baustellenbedingt kommen in dieser Zeit auch Nachtzüge nach Hamburg und Amsterdam vorübergehend zurück nach Salzburg. Sie starten vom Hauptbahnhof anstatt von Innsbruck aus.
„Es ist sehr komplex“, so Mosser. „Reisende sollen sich auf jeden Fall vorab informieren – etwa online oder in Apps.“ Westbahn-Pressesprecher Ademir Jatic empfiehlt darüber hinaus unbedingt, Plätze zu reservieren.
Beide Bahnanbieter in Österreich sind auf die Infrastruktur der DB angewiesen. „Wir wünschen uns, dass die Bauarbeiten einmal ordentlich erledigt werden und nicht immer wieder ausgebessert wird“, sagt Jatic. Dafür einen guten Zeitpunkt zu finden, sei schwierig, aber: Vermutlich treffe es in der Sommer-Reisezeit weniger als unter dem Jahr mit vielen Pendlern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.