Radfahren boomt. Doch auf den Radwegen wird es zuweilen eng. Das schafft Konflikte zwischen den unterschiedlichen Gruppen. In Tirol endete am Donnerstagnachmittag eine Auseinandersetzung mit zwei Verletzten.
Es sollte ein schöner Ausflug werden, doch er endete für einen 52-Jährigen im Krankenhaus. Was war geschehen? Der Mann war gemeinsam mit einer 77-Jährigen mit E-Bikes auf dem Radweg von Volders in Richtung Hall unterwegs. Kurz nach einer Bahnbrücke in Volderwald wurden sie von einer Gruppe Rennradfahrern überholt. Offenbar gerieten sich die Radfahrer dabei in die Quere.
Beide E-Biker stürzten
Ein Streit entwickelte sich, es fielen unschöne Worte zwischen den Radfahrern. In der Folge verlor der 52-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und stieß mit der 77-Jährigen zusammen. Durch die Kollision kamen beide E-Biker zu Sturz und verletzten sich. Der 52-Jährige so schwer, dass er von der Rettung ins Krankenhaus Hall eingeliefert werden musste.
Die Polizei spricht von weiteren Erhebungen zu dem Fall. Es muss wohl geklärt werden, ob die Rennradfahrer Mitschuld am Unfall hatten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.