Er sei ein „Krimineller aus Leidenschaft“, sagt ein 56-jähriger Obersteirer über sich. Nicht weniger als achtmal wollte er zuletzt in ein Firmengebäude in Kapfenberg einbrechen. Beim neunten Mal gelang es ihm, doch da war die Polizei bereits auf der Lauer.
Am Mittwoch erstattete der Filialleiter der Firma Anzeige. Er hatte acht Einbruchsversuche festgestellt und bat die Polizei um Hilfe. Gemeinsam mit der Diensthundeinspektion Nord leiteten die Kapfenberger Polizisten erste Fahndungsmaßnahmen ein, die schnell zum Erfolg führen sollten.
346 Rubellose erbeutet
Noch am selben Tag versuchte es der Einbrecher gegen 20.30 Uhr erneut, diesmal vorerst mit Erfolg: Er erbeutete 346 Rubellose, wie sich später herausstellte. Weit kam er damit nicht, unmittelbar nach der Tat klickten für den 56-Jährigen die Handschellen.
Amtsbekannt und teilgeständig
Nach einer ersten Einvernahme ordnete die Staatsanwaltschaft Leoben am Donnerstag eine Hausdurchsuchung an, wo das Diebesgut gefunden wurde. Der gebürtige Brucker ist laut Polizei amtsbekannt und teilweise geständig, die Staatsanwaltschaft verfügte die Einlieferung des „leidenschaftlichen Kriminellen“ in die Justizanstalt Leoben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.