Wieder Tabellenführer

Austria ringt neun Grazer im Meisterkampf nieder

Bundesliga
27.04.2025 18:58

Die Wiener Austria ist wieder Erster! Im Meisterkampf gegen Sturm Graz setzten sich die „Veilchen“ in doppelter Überzahl mit 1:0 durch und sind vier Spieltage vor Schluss wieder Tabellenführer.

Ein verrückter, ein kurioser Schlager. In dem sich die Austria an die Tabellenführung schoss! Unglaublich, aber wahr: vier Runden vor Schluss lacht Violett von Platz eins.

Sturm Graz kämpfte in doppelter Unterzahl
Möglich machte es das Goldtor von Nik Prelec in der 80. Minute. Der Slowene hatte bereits die Partie am Mittwoch in Wien mit seinem Treffer zum 2:1 für die Veilchen entschieden. Sturm haderte vor allem mit Schiedsrichter Sebastian Gishamer. Der schloss nämlich mit William Böving (28.) und Leon Grgic (66.) gleich zwei Grazer aus. Böving verpasste Reinhold Ranftl einen Knie-Check in den Hintern und kassierte Rot, Grgic sah nach einem Luftkampf mit Aleks Dragovic Gelb-Rot.

(Bild: GEPA)

Die Austria tat sich zwar trotz doppelter Überzahl richtig schwer, war spielerisch nicht in Galaform. Aber alles egal, denn die Tabellenführung lag quasi auf dem Silbertablett und die Austria griff doch noch zu. Nach Eckball von Dominik Fitz fiel der Klärungsversuch von Sturm-Goalie Kjell Scherpen zu schwach aus, Prelec schoss flach ins kurze Eck zum 1:0.

(Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)

Als Reinhold Ranftl auch vom Platz flog (89.), wurde es turbulent und noch einmal richtig eng für die Gäste. Ein Sturm-Tor durch Belmin Beganovic wurde wegen Fouls von Emanuel Aiwu aberkannt (97.). Nach Schlusspfiff gab’s die „dritte Halbzeit“, die Teams gerieten sich in die Haare. Im Finish der Liga ist auf jeden Fall viel, viel Feuer drinnen.

„Werden von Spiel zu Spiel denken“
Und die Austria ist jetzt der große Gejagte, ist in der nächsten Runde in Salzburg zu Gast. „Es war ein verrücktes Spiel, mit verrückten Emotionen. Ich freue mich unglaublich, dass ich mit meinem Tor der Mannschaft helfen konnte“, sagte Goldtorschütze Prelec. Kann man jetzt wirklich Meister werden? „Wir haben einmal mehr gezeigt, dass wir jeden Gegner in der Liga schlagen können. Aber wir werden von Spiel zu Spiel denken.“

SK Sturm Graz – FK Austria Wien 0:1 (0:0)
Graz, Merkur Arena, 15.427 (ausverkauft), SR Gishamer.

Tor: 0:1 (80.) Prelec

Sturm: Scherpen – Johnston (86. Hödl), Aiwu, Wüthrich, Lavalee (95. Camara) – Gorenc Stankovic, Chuwkuani (86. Beganovic) – Horvat (72. Malic), Kiteishvili, Böving – Le. Grgic

Austria: Sahin-Radlinger – Wiesinger, Dragovic, Plavotic (74. Handl) – Ranftl, Fischer (74. Gruber), Barry (92. Potzmann), Guenouche (62. Perez Vinlöf) – Fitz – Prelec (92. Aleksa), Malone

Rote Karte: Böving (28./Tätlichkeit)

Gelb-Rote Karten: Le. Grgic (66./Foul) bzw. Ranftl (89./Foul)

Gelbe Karten: Wüthrich, Säumel (Trainer), Kiteishvili, Lavalee, Hierländer bzw. Wiesinger, Ranftl, Perez Vinlöf, Gouenouche, Malone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt