Krone Plus Logo

Trumps verquere Vision

iPhone ganz „Made in USA“: Unmöglich oder sauteuer

Elektronik
24.05.2025 17:03

Mit seinen Zöllen möchte US-Präsident Donald Trump die Produktion zahlreicher Güter und somit deren Wertschöpfung zurück in die USA holen. Allein am Beispiel von Apples iPhone zeigt sich jedoch: Die Aufgabe könnte schwer bis unmöglich, vor allem aber sehr teuer werden.

Das iPhone ist das mit Abstand wichtigste Produkt für Apple. Die „Cash Cow“ des Konzerns zeichnete im Vorjahr für mehr als die Hälfte (51 Prozent) des gesamten Umsatzes verantwortlich, unterm Strich 201,2 Milliarden US-Dollar. Gefertigt wird es vor allem in China – noch zumindest. Denn geht es nach Trump, sollen Apple und andere US-Unternehmen in Zukunft wieder vermehrt im Heimatland produzieren.

„Eine Armee von Millionen und Abermillionen Menschen, die kleine Schrauben eindrehen, um iPhones herzustellen – so etwas wird auch in Amerika Einzug halten“, beschrieb Handelsminister Howard Lutnick erst kürzlich gegenüber dem TV-Sender CBS die Vision. Doch lässt sich diese so einfach in die Tat umsetzen?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt